Gegensprechanlage - Mobotix T24 - SIP mit Android

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oa20
    Extension Master
    • 31.01.2016
    • 127

    #1

    Gegensprechanlage - Mobotix T24 - SIP mit Android

    Hallo liebe Leute,

    ich nenne nun seid mehr als 4 Jahren eine Loxone Haussteuerung mein Eigen. Leider bekomme ich die Audiofunktion von der Türsteuerung bei meinen Handys nicht zum laufen. Habe schon einige Smartphones (Android) unterschiedlicher Hersteller ausprobiert, leider ohne Erfolg. Bei meinem Tablet, Samsung Galaxy Note 10.1 2014, funktioniert es einwandfrei. Welche Smartphones habt ihr worauf das Teil ohne Probleme läuft.
    Ich bitte euch um eure Hilfe, da mir Loxone nicht weiter helfen kann oder will. Ich habe schon damals, vor 4 Jahren, um eine Kompatibilitätsliste gebeten.

    Danke schon mal.

    mfg
    Andi
    Zuletzt geändert von oa20; 13.03.2016, 16:08.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3290

    #2
    Also bei mir funktioniert das beim tablet auch (nur intern im WLAN)
    Habe in der T25 in den Einstellungen für eingehende Anrufe alles, bis auf einzelne Teilnehmer gesperrt.

    Das tablet hat jedesmal den gleichen benutzer wenn es bei der t25 anruft und der ist freigegeben.
    Jedoch die handies haben jedesmal einen anderen benutzernamen, egal ob ich über vpn oder ohne vpn die T25 anrufe.
    Ich müsste jedesmal den benutzer freigeben, dann gehts, aber das ist mir zu blöd geworden und habe mich damit nicht länger befasst weil derzeit nicht wirklich wichtig.
    Wenn ich sehe dass ich die Person kenne, will ich nicht plaudern und öffne die Tür. Und wenn ich sie nicht kenne, lasse ich ihn nicht rein und will auch nicht plaudern.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Mobotix bringt wohl Ende April eine App für Android raus. Dann wird auch meine T24 hoffentlich problemlos funktionieren.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Leute,
        ich habe auch lange gekämpft. Auf dem alten android Tablett funktionierte das Gegensprechen immer recht gut. Aber mit meinen Handys hatte ich nie Glück.
        Irgendwann habe ich versucht rauszubekommen, ob es am Mobilfunkanbieter liegt. Da ich ein VF-Branding auf meinen Geräten hatte ich ich mir mal eins vorgenommen und die Firmeware geflashed und mir einen Brandingfreie FW draufgespielt und siehe da... es geht.
        Also es muss nicht an Loxone liegen. Versucht rauszubekommen, ob euer Mobilfunkanbieter die SIP Telefonie unterstützt und ob eure Handys ein bränding haben.

        Kommentar

        • LoFi
          Extension Master
          • 12.08.2016
          • 124

          #5
          Hallo,
          bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann - so langsam verzweifle ich nämlich.
          Es geht um die SIP-Verbindung zwischen Miniserver (Version7) und einer T25.
          Bild geht einwandfrei, Ton klappt fast nie - ich bekomme jedesmal die Meldung: "Audioverbindung zur Kamera fehlgeschlagen". Ab und zu funktioniert aber kurioserweise, wobei ich mir nicht erklären kann, wieso.
          Mein zweiter Miniserver (Version 8) scheint das Problem nicht zu haben, dort funktioniert die Verbindung auf Anhieb. Für Miniserver-Version 8 braucht es aber Android 4.5 aufwärts, da sind meine Tablets leider alle zu alt :-(
          Ist irgendetwas bekannt von Kompatibilätsproblemen zwischen MS Version 7 und der T25?
          Ich verstehe leider auch nicht die Anmeldeprozedur für die SIP-Telefonie zw. MS und T25 - bei Audio wird keinerlei Passwort übergeben - nutzt Loxone dann standardmäßig das Kamera-Kennwort?
          Besten Dank für jede Unterstützung.
          Fried

          Kommentar

          • LoFi
            Extension Master
            • 12.08.2016
            • 124

            #6
            So, nach 1 1/2 Tagen Forschen, Frust und schließlich Teamviewer-Session mit Loxone die Erkenntnis: Es liegt am Tablet. Habe jetzt Miniserver-Version 8 und ein Tablet mit Android 5 und die neue App, das spielt auf Anhieb. Loxone hat wohl jetzt einen eigenen SIP-Client in der App, daher ist es wohl egal, was das Tablet macht...
            Braucht jemand 4 Tablets mit Android 4.2 ? ;-)
            Was mir noch nicht gefällt ist die Größe des Kamerabildes, da wird viel Platz verschenkt. Jammern auf hohem Niveau..

            Kommentar

            Lädt...