nachdem wir das Glück und Vergnügen haben nochmals neu bauen zu können, würden wir eigentlich wieder Loxone verbauen.
Nun hatten wir Freitag Nacht jedoch einen Blitzeinschlag beim Nachbarn und bei uns ist der FI geflogen. Leider war das Haus danach tot und ich musste dann feststellen, dass wir einen Schaden am Miniserver hatten. Wir hatten dann Samstag versucht einen LoxonePartner in der Nähe zu erreichen und am abend Glück einen LoxonePartner zu erreichen, welcher noch einen Miniserver lagernd hatte und uns diesen am Sonntag hat abholen lassen.
Berauschend war das ganze nicht, da natürlich Licht, Rollos, Backofen und Herd über den MiniServer gesteuert wurden. Sprich wir saßen im Dunklen und hatten nur ein paar Stehlampen über die Steckdosen am laufen aber Essen kochen war nicht möglich. Zum Glück war das nur 1,5 Tage aber genervt hat es extrem.
Gibt es hier irgendwas, wie man sich vor so einem Szenario schützen kann (Außer nen 2ten Miniserver in der Schublade zu haben?) ?
Kommentar