Matter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1380

    #1

    Matter

    Ob Loxone da eine Extension bringt?

    Matter ist fertig: "Überstandard" fürs Smart Home jetzt verfügbar | heise online

    Zubehörhersteller können auf Spezifikationen für Version 1.0 von Matter zugreifen. Erste marktreife Produkte sind im November zu erwarten.

  • julianbmw
    LoxBus Spammer
    • 14.09.2018
    • 265

    #2
    hoffe ich doch -> da sind ja wirklich alle großen dabei ;-)

    mmmhhh sorry Loxone wird ja ihren eigenen noch besseren Standard entwickeln haha

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7379

      #3
      Das wir nicht kommen...
      Genau so wenig wie IFTTT, MQTT usw., da würde ja gegen das Konzept gehen das sie mit iherer Hardware Geld verdienen wollen.
      Dann würden ja die anderen Geld verdienen und Loxone nur noch den MS stellen.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1380

        #4
        Deshalb eine Extension, mindestens € 500,- die nichts tut außer Matter - was ja nur SW ist - freizuschalten.
        😉

        Kommentar

        • TomekWaw
          LoxBus Spammer
          • 25.07.2019
          • 444

          #5
          Das kommt meiner persönlichen Meinung sehr nahe:

          Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7379

            #6
            Geniales Video, sagt wohl alles
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • elmocito
              elmocito kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein sagt es nicht. Weil damals war Apple nicht dabei. Matter hat viel vom Homekit unterbau was die Gerüchte so sagen und Apple hat einen großen Teil zum Kuchen beigetragen.
              Würde eine Wette eingehen, dass Matter + Thread (was ursprünglich von Google kommt) wirklich den Markt bereinigt. Es sind bei der Alliance jetzt wirklich ALLE dabei.
              Kumpel arbeitet bei Bosch, der sagt auch dass Thread und Matter konzernintern jetzt gesetzt sind (da werden alle Zigbee Geräte zum Beispiel ein Threadupdate bekommen).
              Xiaomi analog: https://community.home-assistant.io/...updates/395128
              Zuletzt geändert von elmocito; 26.10.2022, 14:42. Grund: Korrektur
          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2662

            #7
            Zitat von maxw
            Deshalb eine Extension, mindestens € 500,- die nichts tut außer Matter - was ja nur SW ist - freizuschalten.
            😉
            Eher 1500€ bis 2000€

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4417

              #8
              Eltako ist auch dabei:
              https://smartapfel.de/profi-unterput...lt-for-matter/

              Apple mit iOS 16.1

              Allterco bereitet laut Dimitar ebenfalls eine Firmware vor

              Am 3. November 2022 soll der Start für Matter sein.
              https://matter-smarthome.de/entwickl...-0-ist-fertig/
              Zuletzt geändert von AlexAn; 09.10.2022, 19:06.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Labmaster
                Lox Guru
                • 20.01.2017
                • 2662

                #9
                Matter hat m.M. nach gerade für Neubau und Projektbau einen ganz entscheidenden Nachteil, es wurde kein TP Übetragungsmedium vorgesehen.

                Kommentar

                • Klartext
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 426

                  #10
                  Bei TP wird sich warscheinlich neben KNX nicht so schnell, warscheinlich nie ein aberes herstellerübergreifendes System mehr etablieren

                  Funk scheint ja generell sehr kurzlebig ausgelegt, ob da Matter wirklich etwas ändert oder sich durchsetzt warte ich lieber ab

                  Kommentar


                  • elmocito
                    elmocito kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Da werden Sachen durcheinander geworfen. Bei Funk ist Thread jetzt der Standard auf den sich alle geeinigt haben.
                • LoxMunich
                  Extension Master
                  • 29.12.2016
                  • 170

                  #11
                  Wer soll bei all den unterschiedlichen "Standards" noch durchblicken? Und dann gibt es zahlreiche Hersteller, die ihre Produkte natürlich nicht updaten werden sondern nur neue Geräte herausbringen, z. B. Meross Smart Plug - die werden jetzt noch verkauft, aber nicht upgedatet werden.

                  Und warum sollte Loxone, die ja in den letzten Jahren genau den entgegengesetzten Weg gegangen sind (immer mehr Richtung Insellösung / proprietäre Protokolle) da mitmachen? Dann könnte man ja Hardware anderer Hersteller verwenden (damit hatte man ja ursprünglich noch vor 8 - 10 Jahren geworben).

                  Kommentar

                  • Paul Sinnema
                    Smart Home'r
                    • 29.12.2015
                    • 54

                    #12
                    Zitat von hismastersvoice
                    Das wir nicht kommen...
                    Genau so wenig wie IFTTT, MQTT usw., da würde ja gegen das Konzept gehen das sie mit iherer Hardware Geld verdienen wollen.
                    Dann würden ja die anderen Geld verdienen und Loxone nur noch den MS stellen.
                    Wenn das so wäre, dann, glaube ich, hätte Loxone verschiedene andere Extensions auch nicht angeboten (Enocean, 1-Wire, DMX, KNX, etc.). Ich habe nur wenige Loxone Air Hardware in meiner Wohnung (Intercom und Rollladen). Alle andere Hardware ist meisten Eltako Enocean.

                    Zuletzt geändert von Paul Sinnema; 04.01.2023, 21:00.

                    Kommentar

                    • Paul Sinnema
                      Smart Home'r
                      • 29.12.2015
                      • 54

                      #13
                      Zitat von maxw
                      Ob Loxone da eine Extension bringt?

                      Matter ist fertig: "Überstandard" fürs Smart Home jetzt verfügbar | heise online

                      Zubehörhersteller können auf Spezifikationen für Version 1.0 von Matter zugreifen. Erste marktreife Produkte sind im November zu erwarten.
                      Bis jetzt hat Loxone nur wenige Extensions hinzugefügt. Ich warte schon lange auf Zigbee und Z-Wave. Aber dass kommt einfach nicht. Integration von z.B. Daikin Klimaanlagen ist schwer (es ist mir gelungen, aber es ist sehr komplex).
                      Ich hoffe wirklich es kommt eine Matter Extension.

                      Kommentar

                      • Paul Sinnema
                        Smart Home'r
                        • 29.12.2015
                        • 54

                        #14
                        Zitat von LoxMunich
                        Wer soll bei all den unterschiedlichen "Standards" noch durchblicken? Und dann gibt es zahlreiche Hersteller, die ihre Produkte natürlich nicht updaten werden sondern nur neue Geräte herausbringen, z. B. Meross Smart Plug - die werden jetzt noch verkauft, aber nicht upgedatet werden.

                        Und warum sollte Loxone, die ja in den letzten Jahren genau den entgegengesetzten Weg gegangen sind (immer mehr Richtung Insellösung / proprietäre Protokolle) da mitmachen? Dann könnte man ja Hardware anderer Hersteller verwenden (damit hatte man ja ursprünglich noch vor 8 - 10 Jahren geworben).
                        Es wäre sehr Kundenunfreundlich Matter nicht zu unterstützen. Kunden möchten alles integrieren können. Wenn Loxone eine Bremse ist werden sie am Ende verlieren und ein schönen Tot sterben mit ihr eigenen Protokoll.

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7379

                          #15
                          Zitat von Paul Sinnema
                          Wenn das so wäre, dann, glaube ich, hätte Loxone verschiedene andere Extensions auch nicht angeboten (Enocean, 1-Wire, DMX, KNX, etc.). Ich habe nur wenige Loxone Air Hardware in meiner Wohnung (Intercom und Rollladen). Alle andere Hardware ist meisten Eltako Enocean.
                          ​​
                          Diese Ext. gibt es weil Loxone am Anfang einfach nichts hatte wie Taster, Fenstergriffe und und....
                          Jetzt haben sie viel selber und entwickeln immer mehr.

                          Also bleibe ich dabei, es wird nicht kommen. Mal sehen wer von beiden recht behält

                          Ich warte schon lange auf Zigbee und Z-Wave. Aber dass kommt einfach nicht.
                          ...und kommt wie Matter auch nicht, warum auch, weil Loxone uns den gefallen tun will das wir alles von anderen Herstellen kaufen?

                          Es wäre sehr Kundenunfreundlich Matter nicht zu unterstützen. Kunden möchten alles integrieren können. Wenn Loxone eine Bremse ist werden sie am Ende verlieren und ein schönen Tot sterben mit ihr eigenen Protokoll.
                          Kundenfreudlich wurde bei Loxone schon immer ganz groß geschrieben. :P
                          Das juckt Loxone so wie bei vielen anderen Themen so gar nicht, das habe sie uns in den letzten Jahren mehr als deutlich gezeigt.
                          Wie oft haben wir schon geschrieben das wen Loxone das nicht macht werden sie verlieren. Das selbe könnte man über MQTT oder Zigbee oder was auch immer sagen.
                          Loxone macht schon ganz viel richtig, und für Leute wie uns die alternative Hardware einsetzen wollen machen sie es zwar möglich, aber nur mit großen Hürden und zusätzlicher Hardware.



                          PS: Man kann auch mehrere Zitate in einen Beitrag kopieren, dann musst du nicht 3 Beiträge aufmachen

                          Kein Support per PN!

                          Kommentar


                          • Paul Sinnema
                            Paul Sinnema kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ja warten wir ab was (nicht) kommt. Ich verwende nur Hardware in meiner Wohnung welche direkt mit Loxone arbeiten kann (Enocean, KNX). Einzige Ausnahme ist 1Home. Ich habe mir gerade die Gen 2 gekauft. Ein Freund von mir wird diese bald integrieren. Ich musste mir also eine separate KNX Module dazu kaufen. Eigentlich auch sehr Kundenunfreundlich das dies nicht mehr im Gen 2 ist.
                            Zuletzt geändert von Paul Sinnema; 04.01.2023, 21:41.
                        Lädt...