Außen-Temperatur/Feuchtigkeitssensor zeigt zu hohe Luftfeuchtigkeit an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • apbw
    Smart Home'r
    • 11.09.2015
    • 70

    #1

    Außen-Temperatur/Feuchtigkeitssensor zeigt zu hohe Luftfeuchtigkeit an

    Hallo,

    ich habe folgenden Aussenkombifühler installiert (ca. 2m über dem Boden an einem Mast): https://www.sensorshop24.de/aussenko...e-0-10v-4-20ma
    Dieser ist ähnlich (oder gleich?) dem Loxone Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen - https://shop.loxone.com/dede/tempera...te-aussen.html

    Die Temperaturwerte vom Sensor sind stimmig, nur die Luftfeuchtigkeit wird immer zu hoch angezeigt. Z.zt. fast den ganzen Tag immer 100%.

    Mehrere Wetterstationen aus der Nachbarschaft (Netatmo) und auch meine einfache Funkwetterstation (Entfernung zum Außenkombifühler ca. 5m Luftlinie) zeigen ganz andere Werte an. Und diese Werte scheinen realistischer zu sein und auch nahezu identisch zueinander.

    Gibt es hierfür eine Lösung? Korrektur per Loxone Config? (wenn ja, wie?)

    Hat jemand ein ähnliches Problem?



  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2664

    #2
    das klingt eher nach Schwitzwasser oder verdrecktem Sensor.

    Wie hast Du denn die Dipp Schalter eingestellt:



    Seite 2
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • apbw
      Smart Home'r
      • 11.09.2015
      • 70

      #3
      Alle DIP-Schalter stehen bei mir auf "Off". Sollte also so richtig sein.

      Dreckig ist der Sensor auch nicht. Innen im Gehäuse ist auch alles trocken

      Kommentar


      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hast Du auch die Eigenschaften des Feuchtegebers korrekt eingestellt? Stimmt die Verkabelung?
        Gruss Michael

      • apbw
        apbw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Einstellungen in der Loxone Config habe ich wie hier im Abschnitt "Temperatur -/ Feuchtefühler Wohnraum und Außen" eingestellt - https://www.loxone.com/dede/kb/korrektur/

        Verkabelung ist auch richtig. Temperatur passt ja auch. Nur die Luftfeuchte nicht. Aktuell liegen 10V an, was ja 100% Luftfeuchte bedeutet.
    Lädt...