Viessmann Vitogate

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimda3000
    LoxBus Spammer
    • 21.03.2016
    • 298

    #16
    Das werde ich auch mal testen. Danke für den Tipp

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6342

      #17
      Weiter oben im Thread siehst Du die ETS Konfiguration meines Vitogate. Da kannst Du Dir ja vielleicht auch was rausnehmen
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Hallo, kann mir jemand die Vitogate Datenpunkte für die ETS (.VD3 oder .VD5) zu Verfügung stellen. Beim Hersteller finde ich leider nichts.
        Habe den Vitodens 300 (BJ 07/2011) mit Vitotronic 200 und dem Vitogate LON / ETS Gateway.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6342

          #19


          Die Daten zum Gerät/Regelung reichen nicht. Du brauchst die genaue Bezeichnung. HO1 oder so ähnlich muss das aussehen.
          Zuletzt geändert von svethi; 30.09.2017, 16:23.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Habe mal ein Foto Bemacht, aber dort finde ich 3 Nummern die zwar ähnlich in den Kreis passen aber nicht genau. Wie gesabt, vielleicht hilft das Kaufdatum von 07/2011

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6342

              #21
              Das ist nur das LON Modul ;-)
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Gast

                #22
                Und wo finde ich die richtige Nummer? Am Gateway wohl auch nicht.

                Kommentar

                • Gast

                  #23
                  OK, Vitogate Gateway ausgebaut und hat die Nummer: 7247637 ohne blauen Punkt. Auf der der Viessmann Seite ist nur ein Verweis zu einem Viessmann Partner aber kein Download. Hat vielleicht jemand die Datenpunkte für die ETS?

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6342

                    #24
                    Echt, früher war die frei. Muss ich mal gucken ob ich die noch hab
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6342

                      #25
                      Für die ETS brauchst Du dann aber wie gesagt noch was für eine. Regelung Du hast.
                      kommst Du denn an die Datenpunktliste?
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • Gast

                        #26
                        Hallo Svethi, vielen Dank für Deine Dateien.Aber ich habe in der KNX_Datenbank die Viessmann DAtenpunkte beim iportieren nicht finden können.
                        Konnte aber selber eine Viessmann Datenpunkt Datei für die passende Seriennummer finden, aber da gibt es ja soooo viele Möglichkeiten dass ich da nicht durchblicke und beim Test auch nichts bekomme. Des weiteren habe ich eine Frage zu Deiner Vitogate.knxprod Datei eine Frage, womit öffne ich diese oder wird diese benötigt. Mit der ETS lässt Sie sich nicht importieren.
                        Viele Grüße
                        Lutz

                        Kommentar

                        • svethi
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 6342

                          #27
                          Die Datenpunktdatei ist nur eine Liste mit dem, was Du einstellen/benutzen kannst. Die kannst Du nirgends installieren.
                          Ich habe Dir da 2 knxprod Dateien ins ZIP gepackt. Die eine ist meines wissens für die ETS5, die Andere für ETS4. Was für eine ETS hast Du denn da?
                          Ja, ich habe Dir ja gesagt, das es da viele Möglichkeiten gibt und Du genau wissen musst, was für ein Gerät und was für eine Regelung Du hast.
                          Zuerst musst Du in der ETS die richtige Regelung angeben und dann bekommst Du die Auswahl der Datenpunkte.

                          Eines noch vorweg. Du kannst Datenpunkte entweder nur lesen oder nur schreiben. Das heißt, wenn Du Werte hast, die Du lesen und schreiben möchtest ... Betriebsart z.B. Musst Du diese doppelt anlegen. Einmal mit Leseberechtigung und einmal mit schreibberechtigung.
                          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                          Kommentar

                          • Gast

                            #28
                            Zitat von svethi
                            Die Datenpunktdatei ist nur eine Liste mit dem, was Du einstellen/benutzen kannst. Die kannst Du nirgends installieren.
                            Ich habe Dir da 2 knxprod Dateien ins ZIP gepackt. Die eine ist meines wissens für die ETS5, die Andere für ETS4. Was für eine ETS hast Du denn da?
                            Ja, ich habe Dir ja gesagt, das es da viele Möglichkeiten gibt und Du genau wissen musst, was für ein Gerät und was für eine Regelung Du hast.
                            Zuerst musst Du in der ETS die richtige Regelung angeben und dann bekommst Du die Auswahl der Datenpunkte.

                            Eines noch vorweg. Du kannst Datenpunkte entweder nur lesen oder nur schreiben. Das heißt, wenn Du Werte hast, die Du lesen und schreiben möchtest ... Betriebsart z.B. Musst Du diese doppelt anlegen. Einmal mit Leseberechtigung und einmal mit schreibberechtigung.
                            Moin,
                            habe am WE noch mal drüber geschaut, aber da werde ich wohl mehr Zeit für einplanen müssen. Habe aber gerade noch wichtigere Baustellen so dass ich das etwas nach hinten schieben muss. Werde mich dann zu einem späteren Zeitpunkt noch mal melden wenn es OK ist.
                            Gruß Lutz

                            Kommentar

                            Lädt...