Meinung zur Loxone Wallbox Gen. 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hakkun
    Smart Home'r
    • 16.07.2019
    • 32

    #151
    Stehe kurz vor der Anschaffung einer Wallbox und liebäugle mit der 11kw Loxone Wallbox.

    Gibt es eurer Sicht Punkte, die aktuell gegen die Wallbox sprechen oder habt ihr Vorschläge für eine Alternative? Wichtig ist mir eigentlich nur Überschussladen und die Optik.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2580

      #152
      Hab 2 Stück davon in der Tree Variante, eine mit NFC und eine Touch Flex drin. Bin super zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.

      Kommentar

      • Funbug
        Extension Master
        • 14.02.2022
        • 143

        #153
        Ich hab schon einige Wallboxen sehr stabil bei Kunden am laufen.
        Egal ob "nackt" ohne NFC oder TPF oder mit. Die Kunden sind sehr zufrieden.
        Abrechnung, Lastmanagement aus der Ferne Start - Stopp...

        Sehr zu empfehlen.

        Installiere einfach mit Zähler. Ich verstehe nicht, wie man eine Wallbox ohne Zähler installieren kann ;-)
        Smarte Grüsse
        Thomas König

        Kommentar

        • coupe_harry
          Dumb Home'r
          • 29.08.2023
          • 16

          #154
          Ich hab heute meine Loxone Wallbox tree inbetrieb genommen. Habe keinen Zähler verbaut da es nur privat für mich ist.
          habe die Wallbox in der Tree Suche gefunden und mir dann auf entsprechende Seite in der config gezogen, das ganze im miniserver gespeichert.
          wichtig war mir dabei das ich erstmal mir 11kw laden kann, die Feinheiten kommen dann.
          habe einen Audi q5 Hybrid aus 2020. es pulsiert zwar nach anstecken die led Anzeige am Fahrzeug aber irgendwie lädt er nicht, sehe den Verbrauch im Energiemonitor nicht, auch in der Solar Edge App zeigt er mir den Verbrauch nicht an sowie es mit dem originalen Kabel war.

          gibts hier eine Lösung?

          Kommentar


          • Smidi
            Smidi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was zeigt er dir denn in der Loxone-App an?
            Wenn du den Stecker ansteckst, musst du in der App auch noch "Laden Starten" im Wallbox-Modul klicken. Nur das Anstecken an das Auto startet den Ladevorgang noch nicht.

            Darauf deutet das pulsieren hin. Wenn er lädt, leuchtet die Led am Fahrzeug durchgehend grün.
        • coupe_harry
          Dumb Home'r
          • 29.08.2023
          • 16

          #155
          In der App zeigt er mir nach Anstecken sofort an das mit ausgewählten Lademodus geladen wird, hab den Fehler mittlerweile gefunden, war ein Klemmfehler

          bin jetz nur gespannt ob de Audi in diesen Schlafmodus geht wie ich hier schon gelesen habe, seh ich morgen…

          Kommentar

          Lädt...