Somfy Solar screens

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiesel
    Smart Home'r
    • 12.09.2019
    • 52

    #1

    Somfy Solar screens

    Ich integriere Somfy schon seit einiger Zeit in Loxone, zunächst mit RTS und später mit IO. Bei IO verwende ich regelmäßig den Izymo. Funktioniert gut für kabellos.
    Nun bin ich vor Kurzem auf einige Solarschirme von Somfy gestoßen, die hier aber leider nicht besonders gut funktionieren. Es schien, als ob die Funksignale nur gelegentlich auf den Bildschirmen ankamen. Nach langem Suchen stellte ich fest, dass der Izymo den Low Power Mode (LPM, wie Somfy ihn nennt) nicht unterstützt.

    Jetzt frage ich mich, wie ich diese beiden Sonnenschutzschirme integrieren kann, ohne dass es allzu schwierig sein muss. In der Vergangenheit habe ich gelegentlich selbst eine Somfy-Fernbedienung gelötet, aber ich frage mich, ob es eine bequemere Möglichkeit gibt. Wenn es immer noch ideal ist, die Fernbedienung zu optimieren, hoffe ich, dass jemand ein paar Bilder oder besser noch eine Anleitung zum Löten eines AB hat.

    Vielen dank!
  • Tiesel
    Smart Home'r
    • 12.09.2019
    • 52

    #2
    nobody?

    Kommentar

    • ArminLox
      Azubi
      • 25.11.2024
      • 1

      #3
      Auch wenn das Thema schon etwas älter ist:
      Ich habe gestern erfolgreich einen Somfy Solar 40 mit IO an Loxone angebunden. Der Motor kommt bei mir in einer Weinor Markise als Volant zum Einsatz.
      Zum Steuern verwende ich den Velux KLF 050, den ich mit einem Loxone Nano Relay Tree potentialfrei schalte.

      Das Einlernen des Motors und der Endposition erfolgte dabei mit der mitgelieferten Somfy Fernbedienung.
      Sobald das abgeschlossen war, den Set-Knopf auf der Fernbedienung 2s drücken, bis der Screen / Volant kurz rauf/runter fährt. Dann am Velux KLF 050 kurz drücken - Volant fährt dann nochmal kurz rauf / runter.

      In der Loxone Config schalte ich jetzt die beiden Relays jeweils 0,5 Sekunden (analog der Fernbedienung, die auch nur einen Kurzdruck benötigt) und errechne die Position aus der Fahrdauer.
      Funktioniert bisher zuverlässig, auch bei längerer Nichtbetätigung und Standby des Solar Motors.
      Da ich den Hauptmotor der Markise auch direkt über ein Loxone Relay schalte, sind hier in der Config verschiedene Logiken möglich.
      So fahre ich bei Kurzdruck auf meinen MDX Tastern nur jeweils das nächste Element (zuerst Markise, dann beim nächsten Drücken den Volant und umgekehrt) und bei Langdruck immer beide Elemente. Auch sind Sicherheitsfunktionen möglich wie das Ausschalten der Heizstrahler unter der Markise, wenn aus irgendeinem Grund (manuell in der App) die Markise eingefahren wird, während der Volant noch ausgefahren ist.

      Fun-Fakt: Es gibt von Somfy auch ein Funkmodul, bei welchem laut Beschreibung explizit die Solar Produkte ausgenommen sind.
      Auf Nachfrage beim Somfy Support wurde als Grund der Standy By Modus des Solar Motors genannt.

      Zum Velux konnte / wollte der Support mir nicht sagen, daher bin ich positiv überrascht, dass der KLF 050 funktionier - das Wissen wollte ich nicht vorenthalten.
      Im Forum findet man zwar einiges zum Velux Sender mit Somfy, aber nie im Zusammenhang mit den Solar Produkten

      Kommentar

      Lädt...