Zentrale Lüftungsanlage CWL der Firma WOLF integrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matzinger
    Smart Home'r
    • 23.10.2016
    • 40

    #31
    Hallo,

    kurze Frage, bevor ich bei Wolf anrufe: Mein Elektriker hat an die x15-3 und x15-4 Kontakte nicht meinen AO sondern die 24v angeschlossen. Ich habe dies jetzt erst, nach einigen Wochen gemerkt, da ich vorher noch keine Zeit hatte, mich um das Gerät zu kümmern. Habe es jetzt umgeklemmt, bekomme aber nichts hin.
    Könnte die Steuerplatine durch die 24v defekt sein?
    Wann wird bei euch die V2 Anzeige angezeigt? Bei mir nie. Die CN1 Anzeige habe ich hinbekommen, also Relay an x15-1 und x15-2 funktioniert. Tausche ich, also 1+2 0-10v und 3+4 Relay passiert gar nichts.

    Gruß und Danke vorab.
    Matthias

    Kommentar

    • Maik_
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 30

      #32
      Hi,

      ich habe mal einen Ausschnitt vom Schaltplan hochgeladen.
      Wenn du de GND an 3 anschließt und 0-10V an 4 sollte es gehen, wenn nicht würde ich es mal mit einem Meßgerät nachprüfen und wenn dein Signal richtig anliegt dann ist die Platine vielleicht Defekt.

      (wenn der Wolf Kundendienst kommt macht er als erstes Fotos und liest die Daten aus und dann fängt er erst an zu arbeiten. )

      Grüße

      Kommentar

      • Matzinger
        Smart Home'r
        • 23.10.2016
        • 40

        #33
        Hallo,

        Danke für die Hilfe, ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass ich das genauso schon versucht habe.
        Die Wolf Hotline sagt mir nur, dass sie mir nicht sagen können, ob durch die 24V der Eingang kaputt gegangen sein kann. Super. Warum auch immer.
        Den Elektriker erreiche ich natürlich nicht...

        Gruß Matthias

        Kommentar

        • Matzinger
          Smart Home'r
          • 23.10.2016
          • 40

          #34
          So, ich habe mal durchprobiert. Der Eingang 1 (also PIN 1 und 2 funktioniert sowohl als Relais als auch 1-10V Steuerung. Der Eingang 2 (also PIN 3 und 4), wo die 24V anlagen, funktioniert in keinem der beiden Modi.
          Also kaputt. Dann muss jetzt der Elektriker her

          Kommentar

          • speedy11
            Azubi
            • 07.01.2019
            • 3

            #35
            Hallo zusammen,

            ich habe die Lüftung über den X15 3-4 angeschlossen und "programmiert", klappt wie es sollte.
            Jetzt habe ich X15 1-2 auf ein Relay des Miniservers gepackt und mit einem einfachen Schalter "Bypass" versehen. (vorher im CWL300 den Schritt 18 auf "3" gesetzt)
            Wenn ich den Schalter aktiviere, springt das Display von "V2" mit entsprechender Lüfterstufe auf CN1 mit 50 m³..

            Wie kann ich denn jetzt noch die Lüfterstufe im Bypass wählen?

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 710
Größe: 29,8 KB
ID: 190048
            Gruß Marcel

            Kommentar


            • bennithebrain
              bennithebrain kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi speedy11, das ist komisch, der bypass sollte unabhängig von der Lüfterstufe schaltbar sein, so ist es zumindest bei mir. Das heißt die Anpassung der Lüfterstufe ist mit Aktivierung des bypass nicht mehr möglich?
          Lädt...