NICE Robus 600P - Endlagensensor integrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smark36
    Dumb Home'r
    • 25.05.2017
    • 28

    #1

    NICE Robus 600P - Endlagensensor integrieren

    Hallo,

    ich habe seit kurzem einen Schiebetormotor von NICE, den Robus 600P. Der besitzt auf seiner Platine einen Ausgang "OGI" den man mit verschiedenen Funktionen belegen kann. Standardmäßig wird ein 24V Signal ausgegeben für ein Signallicht. D.h. während das Tor in Bewegung ist blinkt das Licht. Wenn es offen ist leuchtet es dauerhaft und wenn es geschlossen ist leuchtet es nicht. Das hab ich auch schon getestet, das funktioniert.

    Das würde mir ja reichen um damit die Endlagen feststellen zu können. Jetzt kommt aber mein Problem. Der Ausgang "OGI" ist eine Klemme mit 2 Seiten. Die linke Seite liefert 24V Dauerstrom und zwar egal in welchem Zustand das Tor ist. Die rechte Seite ist GND.

    Jetzt scheint es so als würde GND "freigeschalten" werden wenn das Licht an sein soll. (denn links ist ja wie gesagt Dauerstrom)

    Wie kann ich das in Loxone verwerten? An die Klemmen kann ich ja keinen digitalen Eingang anhängen. Weil bei der linken Seite wäre der immer "Ein" und rechts immer "Aus". (auch das hab ich schon probiert)

    Vielen Dank im Voraus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 217
Größe: 7,2 KB
ID: 434791
  • Pygmeetje
    Azubi
    • 15.05.2025
    • 2

    #2
    Hello,

    did you have any succes in connecting the gate to Loxone?

    thank you!

    Kommentar

    • smark36
      Dumb Home'r
      • 25.05.2017
      • 28

      #3

      Kommentar

      • Pygmeetje
        Azubi
        • 15.05.2025
        • 2

        #4
        Danke sehr!

        Kommentar

        • derhoeppi
          Extension Master
          • 10.02.2017
          • 120

          #5
          smark36 im Wiki steht etwas das man sich in Loxone eine Lösung bzgl. des blinkens (Tor fährt) machen muss. Hast du da etwas getan?
          Ich bin schon lange am überlegen, wie ich den Status erfassen kann. War schon fast am Überlegen den Endlagenschalter direkt abzugreifen, aber der Platz im Gehäuse ist relativ knapp. Auf der Seite wo das Batteriepack Platz findet, hab ich nen anderen Funkcontroller angeschlossen. Ansonsten wär dafür Platz.

          Kommentar

          • smark36
            Dumb Home'r
            • 25.05.2017
            • 28

            #6
            Ich wollte meine Lösung nicht ins Wiki schreiben weil sie mir nicht sehr elegant vorkommt. Aber hier ist sie. Ich verwende Sekundenimpulse um mit je einem Aufwärtszähler zu zählen ob der digitale Input von der "OGI" Klemme "Ein" oder "Aus" ist. Wenn er mindestens 2 Sekunden einen Zustand hat (und eben nicht mehr hin- und herschaltet) dann ist eine Endlage erreicht.

            Funktioniert einwandfrei.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 67
Größe: 136,2 KB
ID: 461961

            Kommentar

            • derhoeppi
              Extension Master
              • 10.02.2017
              • 120

              #7
              smark36 nach deinem Post hab ich mir direkt das Koppelreleaise gekauft. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen es anzubinden. Jedoch ist direkt die Feinsicherung des Antriebs gekommen. Daraufhin habe ich einmal die Spannung beim Öffnen und Schließen des Tores gemessen. Mir wird ebenfalls das pulsierende angezeigt, aber mein Multimeter zeigt zwischendurch 30 Volt an. Das ist deutlich über den 24 Volt des Relaise. Angeschlossen ist der Lichtausgang an A1/2 des Koppelrelaise.
              Hast du das Releaise direkt am Torantrieb sitzen oder im Verteiler?

              Kommentar

              • smark36
                Dumb Home'r
                • 25.05.2017
                • 28

                #8
                derhoeppi Sorry für die späte Antwort. Hab das übersehen. Das Relais sitzt bei mir direkt im Torantrieb. Gemessen hab ich es nicht, ich hab mich auf die Doku verlassen.

                Kommentar

                • derhoeppi
                  Extension Master
                  • 10.02.2017
                  • 120

                  #9
                  smark36 hast du am Koppelrelaise noch die Diode drauf? Hier war meine Hoffnung das ich sehe wenn der Torantrieb Spannung anlegt. Hab nur schon einige Feinsicherungen zerstört, so dass ich erstmal pausiert habe.

                  Kommentar

                  Lädt...