Neue Produkte 2025
Einklappen
X
-
130€ für die Remote, mehr als Doppelt soviel wie die Alte. Find ich meiner Meinung nach schon etwas frech, um die 100€ würde ich ja sagen ok, aber was die da abziehen, pfff.👍 2 -
Finde ich auch schon sehr happig.
Zuerst dachte ich, dass dies wie gerufen für unser Wintergarten/Terrassenüberdachungs-Projekt kommt. Allerdings der Preis ist schon ziemlich happig.
Ich benötige eigentlich nur Licht und Musik an. Kann ich diese Bedienung nicht auch durch die Table Lamp bewerkstelligen?Kommentar
-
Neid raunzen hab gleich 4 bestellt. Wintergarten, Terrasse, Trainingsraum/Heimkino und Terrasse im Wochenendhaus.
der Preis ist schon hoch. Aber trotzdem ok👍 1Kommentar
-
Auch eine für die Terrasse bestellt. Audio außen, Pool… schöne Ergänzung für die Bedienung draußen ohne das Smartphone immer dabei haben zu müssen.
Und durch die Inspiration von HIS-Loxone nun noch eine fürs Heimkino nachbestellt
Loxone Miniserver
Loxone AIR
KNX
KNX EnOcean Gateway👍 1Kommentar
-
Erfahrungsbericht Remote Air neu:
Haptik = A1
Größe = Perfekt
Frauenfaktor = gefällt (keine Kommentar (also akzeptabel))
Hab nur die T5 der Remote Air auf denn Audiobaustein gezogen. Licht, Raumverlassen etc. haben sich gleich selbst denn Bausteinen zugeordnet.
Ja Loxone so gehört das, das ist Smart.
Ich find sie echt super.
👍 4Kommentar
-
Guten Morgen
Kann ich nur bestätigen.
Eingelernt über die App, zum ersten mal so ein Air Gerät eingelernt.
Licht, Beschattung, Audio, vor allem
Play/Pause und vor und zurück begeistern mich sehr, funktioniert spitze.
Gutes Gerät.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
Mir fehlt noch die Wandhalterung zum versorgen der Fernbedienung...
Hat da schon wer was?Smarte Grüsse
Thomas KönigKommentar
-
Der P1 Zähler ist jetzt in der Alpha offizell aufgeführt.
Einfach nach der Air-Suche den API in die Config ziehen und speichern, das war es schon.
Einrichten der Geräte wird immer einfacher.
Zuletzt geändert von hismastersvoice; 25.03.2025, 17:07.Kein Support per PN!👍 1Kommentar
-
Ich werde mal den Entwickler vom Smongle diesbezüglich interviewen. -
maxw Der M-Bus selbst liefert genug Energie, um eine simple Hardware inkl. WLAN-Modul mit Leistung zu versorgen. Siehe Smongle. Das funktioniert bei allen Zählern in NÖ. Ob der P1 Meter Air so ausgelegt ist, kann ich nicht sagen. Die Loxone Doku ist dazu ziemlich dürftig. Wenn bei dem Stecker für den P1 Anschluss mehr als Pin 3&4 belegt sind siehts schlecht aus.
-
-
-
Zum Thema Wandhalterung, hab ich diese Woche mal eine Halterung für die alte Remote Air erstellt. Ich hab zwar keine neue Remote, aber im Datenblatt sind die Maße angegeben, könnte daher diese Version auf die neue Remote anpassen, falls Interesse besteht.
Gedruckt wurde auf dem BambuLab P1S mit der strukturierten PEI Platte und PETG für die UV und Witterungsbeständigkeit.1 BildKommentar
-
👍 12
Kommentar
-
Und jetzt werden über Insta schon die Upgrade Days promoted. Bin gespannt, was da kommt - oder auch nicht...
Kommentar

Kommentar