Neue Produkte 2025

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogi
    Extension Master
    • 01.02.2024
    • 131

    #16
    130€ für die Remote, mehr als Doppelt soviel wie die Alte. Find ich meiner Meinung nach schon etwas frech, um die 100€ würde ich ja sagen ok, aber was die da abziehen, pfff.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hat auch doppelt so viele Tasten
      Wurde vermutlich für die Konferenzräume am Campus gebraucht, in Video wir verdächtig viel darüber geredet.

    • fritzhilde
      fritzhilde kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sehr teuer....
  • GeoPod
    MS Profi
    • 20.01.2021
    • 519

    #17
    Zitat von Vogi
    130€ für die Remote, mehr als Doppelt soviel wie die Alte. Find ich meiner Meinung nach schon etwas frech, um die 100€ würde ich ja sagen ok, aber was die da abziehen, pfff.
    Finde ich auch schon sehr happig.

    Zuerst dachte ich, dass dies wie gerufen für unser Wintergarten/Terrassenüberdachungs-Projekt kommt. Allerdings der Preis ist schon ziemlich happig.
    Ich benötige eigentlich nur Licht und Musik an. Kann ich diese Bedienung nicht auch durch die Table Lamp bewerkstelligen?

    Kommentar

    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 557

      #18
      Neid raunzen hab gleich 4 bestellt. Wintergarten, Terrasse, Trainingsraum/Heimkino und Terrasse im Wochenendhaus.
      der Preis ist schon hoch. Aber trotzdem ok

      Kommentar

      • reneschwimmbutz
        Extension Master
        • 18.03.2016
        • 150

        #19
        Auch eine für die Terrasse bestellt. Audio außen, Pool… schöne Ergänzung für die Bedienung draußen ohne das Smartphone immer dabei haben zu müssen.

        Und durch die Inspiration von HIS-Loxone nun noch eine fürs Heimkino nachbestellt
        Loxone Miniserver
        Loxone AIR
        KNX
        KNX EnOcean Gateway

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 557

          #20
          Erfahrungsbericht Remote Air neu:
          Haptik = A1
          Größe = Perfekt
          Frauenfaktor = gefällt (keine Kommentar (also akzeptabel))
          Hab nur die T5 der Remote Air auf denn Audiobaustein gezogen. Licht, Raumverlassen etc. haben sich gleich selbst denn Bausteinen zugeordnet.
          Ja Loxone so gehört das, das ist Smart.

          Ich find sie echt super.



          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Frauenfaktor = gefällt (keine Kommentar (also akzeptabel))
            >> Made my day :-P :-P
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3887

          #21
          Guten Morgen

          Kann ich nur bestätigen.
          Eingelernt über die App, zum ersten mal so ein Air Gerät eingelernt.
          Licht, Beschattung, Audio, vor allem
          Play/Pause und vor und zurück begeistern mich sehr, funktioniert spitze.
          Gutes Gerät.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vorsicht, nach der Auto-Konfiguration wird die Platzierung der Bausteine verschoben!
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3887

          #22
          Hallo,

          Das ist nett auf der Rückeite der neuen Remote Air.



          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250321_081847.jpg
Ansichten: 1415
Größe: 227,3 KB
ID: 457822
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Funbug
            Extension Master
            • 14.02.2022
            • 148

            #23
            Hallo Zusammen,

            Mir fehlt noch die Wandhalterung zum versorgen der Fernbedienung...
            Hat da schon wer was?
            Smarte Grüsse
            Thomas König

            Kommentar


            • Funbug
              Funbug kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hab grad gesehen, der Allroundbastler hat welche für die alte Remote Air. Hab die Dimensionen Alt zu Neu noch nicht verglichen...
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7448

            #24
            Zitat von hismastersvoice
            Hätte ich fast vergessen, da es aktuell nur für österreichische User interessant sein dürfte.
            Es wird auch an einem P1 Meter Air gearbeitet um P1-/HAN-Port Zäher auslesen zu können.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1MeterReaderAir_connect.png Ansichten: 875 Größe: 24,0 KB ID: 456741

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 8,1 KB ID: 458156

            Der P1 Zähler ist jetzt in der Alpha offizell aufgeführt.
            Einfach nach der Air-Suche den API in die Config ziehen und speichern, das war es schon.
            Einrichten der Geräte wird immer einfacher.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1MeterReaderAir_FindPeriphery.gif
Ansichten: 1160
Größe: 165,4 KB
ID: 458158
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 25.03.2025, 17:07.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • MarkusE2202
              MarkusE2202 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich werde mal den Entwickler vom Smongle diesbezüglich interviewen.

            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              glaubt ihr das man mit einem Adapterkabel eine exerne Stromversorgung machen kann?

            • MarkusE2202
              MarkusE2202 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              maxw Der M-Bus selbst liefert genug Energie, um eine simple Hardware inkl. WLAN-Modul mit Leistung zu versorgen. Siehe Smongle. Das funktioniert bei allen Zählern in NÖ. Ob der P1 Meter Air so ausgelegt ist, kann ich nicht sagen. Die Loxone Doku ist dazu ziemlich dürftig. Wenn bei dem Stecker für den P1 Anschluss mehr als Pin 3&4 belegt sind siehts schlecht aus.
          • BDP
            Smart Home'r
            • 02.08.2016
            • 57

            #25
            More info
             

            Kommentar

            • justStefan
              Smart Home'r
              • 24.08.2021
              • 90

              #26
              P1 Meter Reader Air




              Das P1 Zählerinterface Air liest DSMR P1-kompatible Smart Meter kabellos per Loxone Air aus und liefert bidirektionale Leistungs- & Energiewerte. Jetzt direkt bei LOXONE kaufen »

              Kommentar


              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Preis ist aber heftig!
                Macht nix, geht ohnehin nicht bei EVN 😉
            • hakkun
              Smart Home'r
              • 16.07.2019
              • 35

              #27
              Zum Thema Wandhalterung, hab ich diese Woche mal eine Halterung für die alte Remote Air erstellt. Ich hab zwar keine neue Remote, aber im Datenblatt sind die Maße angegeben, könnte daher diese Version auf die neue Remote anpassen, falls Interesse besteht.

              Gedruckt wurde auf dem BambuLab P1S mit der strukturierten PEI Platte und PETG für die UV und Witterungsbeständigkeit.

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7448

                #28



                Hab mal ein Tischgestell gemacht für meine FB
                STL im Anhang.



                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20250330153616.jpg
Ansichten: 930
Größe: 277,5 KB
ID: 458667Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 878
Größe: 54,3 KB
ID: 458669​​
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Freut mich das es sogar den Loxone Mitarbeitern gefällt

                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Kannst du eine .step teilen? (möchte es für meine Bedürftnisse modifizieren)

                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  So große Hersteller wie Festool haben auf printables eigene Seiten, wär doch auch was für Loxone 😃👍🏻
              • FiCastle
                Extension Master
                • 11.01.2019
                • 150

                #29
                Und jetzt werden über Insta schon die Upgrade Days promoted. Bin gespannt, was da kommt - oder auch nicht...

                Kommentar


                • devilseye
                  devilseye kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, morgen schon soll es soweit sein...

                • BDP
                  BDP kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Vielleicht ein neues Wallbox oder 22kW. Wir warten ab
              Lädt...