Wasserverbrauch von Schlauchbox messen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concave
    Dumb Home'r
    • 14.04.2023
    • 17

    #1

    Wasserverbrauch von Schlauchbox messen

    Hallo

    Habt ihr eine Empfehlung, um den Wasserverbrauch (Durchfluss) von einer Schlauchbox zu messen? Belimo?

    Sollte zuverlässig, genau, gut in Loxone integrierbar und in guter Qualität sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 235
Größe: 742,5 KB
ID: 461706
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1972

    #2
    stell doch bitte einen Link dazu ein.
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • Noschvie
      MS Profi
      • 24.09.2018
      • 566

      #3
      Hier zwei Möglichkeiten:

      .) Hall Effect sensor, https://github.com/trlafleur/Flow-Se...ent-1847895154

      .) Kaltwasserzähler Q3=2,5 m³/h DN 15 inkl. Reed-Kontaktgeber / S0 Impuls

      Kommentar

      • Concave
        Dumb Home'r
        • 14.04.2023
        • 17

        #4
        Zitat von Michael Sommer
        stell doch bitte einen Link dazu ein.
        Ein Link wovon? Ich habe keine Vorauswahl getroffen.

        Kommentar

        • Concave
          Dumb Home'r
          • 14.04.2023
          • 17

          #5
          Zitat von Noschvie
          Hier zwei Möglichkeiten:

          .) Hall Effect sensor, https://github.com/trlafleur/Flow-Se...ent-1847895154

          .) Kaltwasserzähler Q3=2,5 m³/h DN 15 inkl. Reed-Kontaktgeber / S0 Impuls
          Zu aufwendig für mich. Oder sieht das nur so aus?

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7379

            #6
            Hast du dort eine Spannungsversorgung, oder muss es Batterie sein?
            Hast du Air Empfang?

            Ich mache hier immer folgendes...
            Loxone Tür-Kontakt Air -> dort löte ich einen Wasserzähler an der x Impulse / Liter hat.
            Den Eingang hängt man dann an einen Zählerbaustein und gibt die Impulse je Liter ein.
            Das war es.

            Wenn man noch eine Spannungsversorgung dort hat, dann nutze ich 5V anstatt der Batterie.

            Ist recht genau, und man muss max 4 Lötpunkte setzen.

            Nutze ich schon seit Jahren für meinen Zähler in der Zisterne und bei meinem Bruder an der Hauptwasseruhr (nur dort mit einem Ini der das Zählerrad liest.)

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Concave
              Dumb Home'r
              • 14.04.2023
              • 17

              #7
              Hast du dort eine Spannungsversorgung, oder muss es Batterie sein?
              Beides möglich.

              Hast du Air Empfang?
              Ja

              Nutze ich schon seit Jahren für meinen Zähler in der Zisterne und bei meinem Bruder an der Hauptwasseruhr (nur dort mit einem Ini der das Zählerrad liest.
              Spannend. Kannst du bei Gelegenheit ein Foto davon posten?

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Foto ist auf die schnelle schwierig, ist in der Zisterne im Gehäuse verbaut.

                Was genau willst du sehen?
                Wenn es darum geht wie man es löten muss, dann kann ich dir ein Foto machen mit Beschreibung.
            • Concave
              Dumb Home'r
              • 14.04.2023
              • 17

              #8
              Wenn es darum geht wie man es löten muss, dann kann ich dir ein Foto machen mit Beschreibung.
              Das wäre spannend.

              Kommentar

              • Vogi
                Extension Master
                • 01.02.2024
                • 116

                #9
                ich benutze diesen hier, jedoch gleich nach der Zisternenpumpe, da hängen aber noch WC´s und die Außenwasserhähne drauf. Einfach den Reedkontakt an 24V und an dem DI anschließen. Funktioniert super.
                Kaltwasserzähler mit Eichung 2025     Baulänge: 130 mm, 1 Liter-Impuls, Leistung Q3 = 4 ( Alt QN 2,5 )    Anschluss: R 3/4 Zoll Durchfluss mit 1 Zoll Außengewinde    Gewindedurchmesser zirka 33 mm    mit maximalster Eichfrist und EU-Zulassung nach MID (…

                Kommentar

                Lädt...