Stellantrieb Gen 2 auch direkt bedienbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mork vom Ork
    Azubi
    • 16.06.2025
    • 7

    #1

    Stellantrieb Gen 2 auch direkt bedienbar?

    Hallo,
    ich nutze den Lox Server und möchte über die vorhandene Air Extension die neuen Stellantriebe an vorhandene Guß-Heizkörper montieren.
    Die Räume werden von Mietern genutzt und ich möchte nach Möglichkeit vermeiden, den Mietern Zugang zum Interface zu geben. Um den Mietern aber die Möglichkeit zu geben, die Temperatur im Rahmen eines definierten Bereichs die Temperatur zu verändern, suche ich eine Lösung, den Mietern über Hardware Tasten die Temperatur zu verändern (am liebsten am Stellantrieb) und dennoch wieder in die Zeitsteuerung zu kommen.
    Habt Ihr Ideen, wie ich das mit Air Geräten realisieren kann und wie ich das in die Konfig bringe?

    Herzlichen Dank für alle Ratschläge
  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 411

    #2
    Du könntest mit der Taste am Stellantrieb z.B. die Betriebsmodi Komfort - Eco - Aus durchschalten, aber ich sehe da zwei Probleme:
    1. der Mieter weiß nie in welchem Betriebsmodus er gerade ist
    2. die Taste auf den Gen.2 Stellantrieb ist nicht so leicht zu finden bzw. zu bedienen wie auf den Gen.1

    Da ist vermutlich ein Touch Pure Flex oder ein Tablet mit Loxone App die einzige Möglichkeit das halbwegs bedienbar hinzubekommen.
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

    Kommentar

    • Oppi
      Dumb Home'r
      • 24.03.2025
      • 29

      #3
      Da macht doch der Touch Pure Flex Sinn!

      Aber warum kein Zugang zum Interface? Man kann doch einen User erstellen der halt Zugriff auf seine Räume hat und gut?

      Kommentar

      • Mork vom Ork
        Azubi
        • 16.06.2025
        • 7

        #4
        Hallo Oppi und Haidy,

        vielen Dank für die Antworten.
        @ Oppi momentan tue ich mir wegen des anderen Themas schwer mit zusätzlichen Usern
        Die fehlende Möglichkeit, mit einem kleinen Disply das automatische Thermostat einstellen zu können, wie z.B bei Arotrinic, Homematic, avm und co halte ich für ein echtes Manko. Denn ein Touch pure Flex für 260 € für Temperatursteuerung zu benötigen, ist wie mit dem Hubschrauber zum supermarkt zu fliegen
        Bei diesem Thema werde ich wohl zunächst ein günstiges Provisorium nutzen, bis der Mieter entscheidet, wie lange er bleiben wird.

        Nochmals herzlichen Dank für euer Engagement

        Ich wünsche euch allen einen schönen Abend

        VG

        MvO

        Kommentar

        Lädt...