Hoymiles ms a2 mqtt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Opet
    Smart Home'r
    • 09.05.2020
    • 32

    #1

    Hoymiles ms a2 mqtt

    Hallo zusammen
    Steuert schon jemand den Speicher Hoymiles ms a2 über mqtt? Seit Juni 2025 ist dies ja möglich.
    Ich lese schon mehrere andere Sensoren über mqtt aus.
    Schreiben (steuern)über mqtt habe ich noch nicht gemacht.
    Könnte mir jemand dabei behilflich sein?
    Gruss und Danke
    Peter
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 706

    #2
    "Steuern" ist über Mqtt nicht vollkommen möglich beim MS-A2, es sind zwar ein paar Befehle verfügbar, aber nicht alles.
    Lesen ist kein Thema.
    Ich lase dem MSA2 in Verbindung mit einem Shelly PRO 3Em das machen was er will / soll.... Das klappt eigentlich ganz gut.
    Benutze Mqtt eigentlich nur um mir die Werte in Loxone zu ziehen (SOC, Ladeleistung etc...)

    Kommentar

    • Opet
      Smart Home'r
      • 09.05.2020
      • 32

      #3
      Die Lade-Entladeleistung über mqtt übergeben sollte ja möglich sein?
      Im Internet/YouTube wird darüber gesprochen dass das möglich ist.

      Kommentar

      • 98octan
        Azubi
        • 14.10.2024
        • 3

        #4
        Ja es ist möglich. Habe den Speicher über MQTT angebunden und im Energieflussmonitor eingebunden. MQTT Topics wurden leider von Hoymiles homeassistant genannt aber das ist nur Kosmetik.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 81
Größe: 60,3 KB
ID: 466228Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 70
Größe: 55,5 KB
ID: 466229

        Kommentar

        • BBenda
          Smart Home'r
          • 06.01.2023
          • 92

          #5
          Kann man mit dem Miniserver direkt mit dem MS-A2 kommunizieren? Oder brauchts einen MQTT Broker zusätzlich? Oder hat der hoymiles einen Broker drauf?

          Kommentar

          • dizzy85
            MS Profi
            • 08.12.2015
            • 706

            #6
            Nein er hat keinen Broker drauf.... Bei kommunikation über Loxberry mit Mqtt Broker....

            98octan
            Könntest du vielleicht mal die passenden Mqtt Topics hier einstellen für die einstellbare Ladeleistung etc....?

            Kommentar

            • 98octan
              Azubi
              • 14.10.2024
              • 3

              #7
              Ich nutze die MQTT Schnittstelle nur zum monitoren. Dokus gibts hier:

              Kommentar

              Lädt...