wie geht ihr eigentlich mit der schlechten Reaktionscharakteristik vom Präsenzmelder um?
Ich hab ca. 7 Stk Präsenzmelder verbaut und muss echt sagen die Reaktionszeit ist richtig bescheiden.
Ich meine es wirkt sich in der "Reaktionszeit" aus, in Wirklichkeit ist es wohl die schlechte Sensorauflösung.
Habt ihr iregendwelche Kniffs, wie man das Problem ein bisschen in den Griff bekommt? Ich hasse es, wenn ich eine Tür in einen Raum öffne, dann noch 1,5 bis 2 Meter in den Raum reingehen muss, bis der Melder auslöst.
Ja, ihr könnt mich schon nach den Details fragen, aber es sind verschiedene Installationskonstellationen und alle logischerweise deutlich innerhalb des jeweiligen Erfassungsfeldes. Die Empfindlichkeit auf Maximum, alle Sensoren auf Tree usw...
Waren die alten Bewegungsmelder besser?
Hey, wenn ich hier an die KNX-Melder denke, die bei mir auf der Arbeit installiert sind - die reagieren einfach prompt, so wies sein soll...
Schade, dass Lox hier nix besseres auf den Weg bringt...
Kommentar