Wallbox bricht Ladevorgang ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rb26
    Azubi
    • vor 2 Tagen
    • 2

    #1

    Wallbox bricht Ladevorgang ab

    Hi, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Wallbox 11kW 16A Air.
    Ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob es an der Wallbox oder am Fahrzeug liegt, aber das Fahrzeug habe ich schon weitestgehend ausgeschlossen. Darum möchte ich jetzt meine Fehlersuche an der Wallbox fortsetzen.

    Immer mal wieder und in letzter Zeit besonders häufig, wird der Ladevorgang scheinbar Grundlos nach ein paar Stunden abgebrochen. Ich starte Abends wenn ich heimkomme den Ladevorgang, schaue nach 2 Stunden mal ins Webinterface und es läuft noch alles und am nächsten Morgen muss ich feststellen dass der Akku des Autos nicht bis zur eingestellten Ladegrenze (80%) geladen wurde sondern nur zu z.B. 60%.

    Ich habe kein PV Überschussladen oder sonstiges aktiv. Der Ladevorgang wird nur mittels Code oder NFC an der Wallbox gestartet.

    Leider bin ich noch nicht so fit in Loxone Config. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit ein Logfile der Wallbox einzusehen um herauszufinden wodurch der Ladevorgang beendet wurde? Im Webinterface habe ich nichts brauchbares gefunden.

  • JimmyGlitschig
    Smart Home'r
    • 04.08.2022
    • 44

    #2
    Die Wallbox ist auch nicht in den Energiemanager, Lastmanager oder Spotpreis Optimierer eingebunden, richtig? Auch keine Target Charging Limits oder ähnliches im Baustein definiert, sondern der wurde blanko reingezogen und mit dem NFC verbunden?

    Du könntest in der Config einen Tracker anlegen, der dir dann in der Visualisierung zumindest mal die konkreten Uhrzeiten zeigt, wann aufgehört wird zu laden.
    Den Tracker könntest du mit dem Ausgang Lcl an dem Wallbox Baustein verbinden, wenn ich das richtig sehe.

    Kommentar

    • rb26
      Azubi
      • vor 2 Tagen
      • 2

      #3
      Zitat von JimmyGlitschig
      der wurde blanko reingezogen und mit dem NFC verbunden?
      Ja genau. Ich habe noch einen Modbus Zähler in der Wallbox der in Energieflussmonitor angezeigt wird und daran sehe ich das gestern von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr geladen wurde. Somit waren aber heute morgen nur 61% im Akku und nicht 80% wie im Fahrzeug eingestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich übrigens um einen Tesla Model S aus 2019.

      Wäre toll wenn ich irgendwie feststellen könnte wodurch der Ladevorgang beendet wurde. Ich bekomme jedenfalls keine Fehlermeldung. Weder vom Fahrzeug noch im Webinterface von Loxone.

      Kommentar

      Lädt...