Allgemeine Fragen zur Intercom Gen2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Richter
    Smart Home'r
    • 05.07.2018
    • 47

    #1

    Allgemeine Fragen zur Intercom Gen2

    Hallo. Ich habe Fragen zur Intercom Gen2 zu denen ich keine Antworten gefunden habe.
    Es wäre gut, wenn Benutzer der Intercom Gen2 mir kurz ihre Erfahrungen mitteilen könnten.

    Auf wie vielen Endgeräten (Smartphone, Tablet) kann man den Live-Stream gleichzeitig ansehen, wenn jemand klingelt?
    Ist die Nachtaufnahme (Bild, Video) in schwarz/weiß oder farbig; natürlich in Abhängigkeit vom Licht?
    Ich will den Montagerahmen 2-fach - also Aufputz - verwenden. Ich nehme an, dass es keinen Schutz gibt, wenn Fremde die Intercom schnell ausbauen wollen. Ist das so? Welche Schutz-Montagelösung habt ihr verwendet?
  • Syrus
    Smart Home'r
    • 29.03.2022
    • 46

    #2
    Sofern jemand Klingelt, bimmelt es auf allen dafür eingerichteten Geräten - der erst User welcher annimmt, bekommt den bidirektionalen Stream - die nachfolgenden User können dann jeweils das Foto nach dem Klingeln einsehen, oder einen neuen direkten LiveStream herstellen welcher aber "listen only" ist!

    Da die Intercom über IR-Sensoren verfügt, ist die Bildausgabe in der Nacht "schwarz-grau-weiß"!

    Schutz hast du keinen, die Intercom ist genaus eingesetzt, wie alle anderen Geräte, also "ja", es wäre möglich das jemand das Ding abbaut - einsteckt - mitnimmt! Das ist aber auch bei der Mülltonne so (die kann er jedoch sehr gern mitnehmen, sofern voll)!

    Da die Intercom per PoE integriert im Netzwerk ist und der Miniserver im Netzwerk die IP der Intercom nimmt, hat der "Intercom-Dieb" nicht direkt Zugriff auf dein SmartHome seitens Loxone (Link, Tree, Air, KNX,...), aber auf deine Netzwerkinfrastruktur (je nachdem wie du dein Netzwerk dann aufgebaut hast!)!

    Sofern abgebaut, gestohlen, defekt, etc. bekommt man eine "Sabotage" Nachricht, da der Miniserver die Intercom nicht mehr erreichen kann (btw: Netzwerkgeräteupdates (z.b. Fritzbox, managed Switches,...) führen auch zur Sabotage Benachrichtigung!)

    Hier gibt es eine zusätzliche Absicherung damit der Intercom-Dieb nicht auf das Netzwerk zugreifen kann: https://www.allroundbastler.de/produ...tzwerkgeraete/


    Kommentar

    Lädt...