Dimmen mit Loxone (PWM-Frequenz)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTom92
    Azubi
    • 28.08.2025
    • 2

    #1

    Dimmen mit Loxone (PWM-Frequenz)

    Hallo Leute,

    ich bin neu und habe mich entschieden Loxone für unser Smarthome zu verwenden

    Bin gerade bei der Planung der Beleuchtung im Bereich Kochen/Essen/Wohnen, Flur (Nachtlicht), Schlafzimmer, etc.
    Komme auf insgesamt ca. 60 Spots zu je 4W.

    Wichtig ist mir hier flackerfreies Dimmen, was mit den 123Hz der RGBW 24V Dimmer Tree nicht gegeben ist.

    Ich habe für mich ein paar Optionen herausgesucht um das Problem zu umgehen.
    Welche davon habt ihr selbst erfolgreich oder weniger erfolgreich umgesetzt?
    Hardware Umsetzung Links
    * Loxone RGBW 24V Dimmer Tree PWM Frequenz erhöhen

    Bedenken:
    Besteht die Möglichkeit auch langfristig nach Updates?

    Vorteil:
    Ich bleibe im Loxone Ökosystem
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...niserver/page2

    https://www.loxforum.com/forum/hardw...flimmert/page2
    * Loxone DMX Extension

    * DMX Dimmer
    A: DMX-Dimmer mit höheren PWM-Frequenzen

    B: Verändern der Spannung
    + garkein Flackern
    + flexibler bei Leutmittel
    (Leichte Veränderung der Farbtemperatur ist hinnehmbar)
    - evtl. unterschiedliche Helligkeit der Lampen (Alterung, etc.)

    C: Constant Current Dimming
    + garkein Flackern
    - kaum Flexibilität bei Leuchtmitteln

    Bedenken:
    Einbußen an Zuverlässigkeit wegen Umweg über anderen Bus?
    DMX-Dimmer mit höherer Frequenz:
    z.B. DMX4All X9HRX+
    https://www.dmx4all.de/produkte/dmx-...er-x9hrx-plus/
    * Loxone DALI Extension

    * DALI Dimmer​
    A: DALI-Dimmer mit höheren PWM-Frequenzen​

    B: DALI LED Hybrid Dimmer
    - meist CCD Lösung​
    Hinzuzufügen sei noch:

    Beim verwenden von PWM >500Hz ist es zu überlegen den Dimmer direkt vor Ort zu installieren (Decke, etc.) da die EMI (leitungsgebunden + abgestrahlt) stark zunehmen.

    Wie seht ihr das? Welche Lösung ist die Beste?

    Welche Leuchtmittel verwendet ihr?
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 533

    #2
    Persönlich bin ich ein Freund der DALI Dimmer von Lunatone. Da muss aber die Verkabelung (5pol) passen.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • <Andreas>
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2023
      • 340

      #3
      Ich würde auch auf Dali setzen

      Kommentar

      Lädt...