wir haben bei unserer Sanierung in den Wohnräumen die Smart Lüfter von Ambientika verbaut, da diese deutlich leiser arbeiten als die Leaf Geräte und die WLAN Interaktion auch völlig okay ist.
Im Nachhinein würde ich kabelgebunden arbeiten, aber okay ;-)
Die Smart Lüfter habe ich über die Ambientika Api angebunden, so dass ich sie auch über Loxone gut steuern kann. Soweit alles super :-)
Der Knackpunkt ist das Bad. Da hab ich damals ein Solo Gerät genommen, was nur eine Fernbedienung hat und eigentlich mit dem Feuchtigkeitssensor arbeiten soll. Allerdings ist der unglaublich träge. Der Loxone Schalter ist schon bei 75%, der Spiegel ist gut beschlagen und der Lüfter chillt vor sich hin.
Jetzt gibts 2 Optionen:
- den vorhandenen Lüfter irgendwo ansteuern (ich wüsste nicht wie)
- das Gerät tauschen, durch etwas smarteres
Beim letzten Punkt ist die Frage, durch was. Ich habe eine Kernbohrung von 100mm die ich auch gerne weiter nutzen möchte. Ich könnte eine weitere Bohrung mit 160mm machen und einen weiteren Smart Lüfter nehmen. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Alternative, die ich nicht auf dem Schirm habe.
Viele Grüße
Ingo.
Kommentar