Power Supply und Backup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hackbarth
    LoxBus Spammer
    • 27.01.2016
    • 264

    #1

    Power Supply und Backup

    Moin,


    ich habe letztens eines meiner 24V Netzteile zerschossen (eigene Blödheit).

    Jetzt liebäugle ich damit die PowerSupply zu kaufen möchte vorher jedoch einmal Wissen ob es gut ist Miniserver, Extensions, Koppelrelais (erzeugen beim Abschalten ja eine Spannung) & LED-Streifen an einem gemeinsamen Netzteil anzuschließen.

    Was mich noch interressieren würde ist ob ich wirklich 3 12 V Batterien nehmen muss oder reichen auch 2 12V da Loxone ja eigentlich nur mit 12V arbeitet aus dem Datenblatt geht dieses für mich nicht eindeutig hervor sehe den Sinn auch nicht so ganz.

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7447

    #2
    Es ist kein Problem alles auf Netzteil zu hängen, das ist gänig in der Praxis.

    Ja du musst 3x 12V nutzen, das Loxone Netzteil erwartet die 36V und wandelt diese in 24V.
    Das hat den Vorteil das man immer sauber 24V hat, auch wenn die Batterien im unteren %-Bereich arbeiten.
    Bei 2x12V kommt man hier schnell auf <22V wenn sie sich leeren.

    Die Batterien sind ja nun wirklich nicht teuer.
    Du kannt übringens auch kleinere Ah nutzen wenn du nicht so viel Notenergie brauchst.

    Wichtig ist zu wissen das diese Batterien nach wenigen Jahren verschließen sind. Selbst dann wenn du sie nie im Noteinsatz hattest.
    Warum Loxone hier nicht auf die Unterstützung von Litium Batterien gesetzt hat versteht wohl nur Loxone selber
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Hackbarth
      Hackbarth kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok das mit den 36V leuchtet mir jetzt ein. Lithium vllt nicht wegen der dadurch doch erhöhten Brandgefahr (ist zumindest meine Meinung)

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) nehmen würde ist auch das kein Argument
      Aber egal, ist wie es ist. Man muss ja noch Optimierungsmöglichkeiten haben.
  • baumschubser171
    Smart Home'r
    • 11.06.2024
    • 32

    #3
    Ich hätte noch eine brandneue im Angebot…

    Kommentar

    • Hackbarth
      LoxBus Spammer
      • 27.01.2016
      • 264

      #4
      Sind denn bis jetzt größere Ausfälle / Probleme der Power Supply bekannt oder kann man die empfehlen?

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein, wie die meiste Hardware ist auch das Netzteile sehr gut verarbeitet.

        Ich habe noch nichts negatives gehört.
    Lädt...