Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen.
Ich bekomme immer mehr Probleme mit meinen Shelly DW2 Fensterkontakten, die ich über LoxBerry und Mqtt mit der loxone verbunden habe.
Könnte ihr mir andere Kontakte empfehlen, die ich auf gleichem weg einbinden kann?
Oder ggf den Kontakt von Aqara. Scheint auch qualitativ gut zu sein, nur da wüsste ich aktuell nicht, wie ich den an meine loxone Steuerung binden kann.
Zuletzt geändert von ChristophG; 21.09.2025, 22:50.
Shelly DW war immer schon ein Problem. Es gibt auch die Shelly Door/Window Blu also per BT an ein Gen3+/Pro Gerät mittels BTHome. Eine ZigBee Version soll auch geplant sein.
Blu/BT Geräte werden per UDP eingebunden und die ZigBee per ZigBee2MQTT Plugin am Loxberry
Eigentlich wollte ich bei allen Geräten bei einem Standard bleiben.
Daher wäre ZigBee2MQTT eine Alternative für mich.
Nur, wie schließe ich diese an meinen LoxBerry an? Benötige ich dafür einen ZigBee USB Adapter? Odr kann ich dafür meine Fritzbox einsetzten. Die kann ja ZigBee, aber ist es möglich, dass an den LoxBerry weiterzuleiten?
Dann hab ich nicht zwei Fragen zu ZigBee, da ich nicht viel Erfahrung damit habe.
Es ist doch so, dass ZigBee eine begrenzte Reichweite hat,.ja? Dich die ZigBee Geräte selbst, kann ich doch die Reichweite erhöhen -> Mesh Funktion. Ist da richtig?
Hi, habe mir vor kurzem die FritzBox 7690 zugelegt. (zigbee ready) Mit dem Adatapter , fritzbox DECT werden die zigbee Geräte ohne Probleme im ioBroker angezeigt und man kann sie auch normal integrieren. der Tuya ZigBee Signal Repeater Typ C Port Verstärk...
Aber die Anzahl an Geräten ist wohl arg eingeschränkt.
Cool wenn sie die API angepasst haben
Selbst wenn man das Fritzbox Plugin umbauen würde braucht es immer noch den Loxberry. Ich persönlich würde das aber nicht über die Fritzbox schleifen sondern über einen https://smlight.tech/global
Welchem Adapter würdest du denn empfehlen? Ich habe da nur ein minimales Platzprobleme. Ich habe den LoxBerry in einen Hutschienen Gehäuse im Kasten verbaut und kann dann nur bedzetwas per USB anschließen. Oder vielleicht einen flexiblen Adapter?
Frage daher, da es ja diverse Modelle mit unterschiedlichen Chips gibt...
Z.b. den SLZB-06p10 ?
Danke und Gruß,
Christoph
Zuletzt geändert von ChristophG; 22.09.2025, 13:36.
Ah, okay. Danke
Und den kann ich dann auch mit dem LoxBerry nutzen?
Muss der dann auch per USB angeschlossen werden oder wie funktioniert das? Im ZigBee 2Mqtt Plugin sehe ja nur die Konfiguration als USB device
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar