langsam wird es kalt, d.h. ich muss bald Stellmotoren bestellen.
Ich hätte 2 grundsätzliche Fragen, habe zwar schon etwas gefunden im Forum, aber ich bin mir grundsätzlich nicht sicher...
Thema 1: Stellweg
Mein Installateur empfiehlt Eberle mit 4,5mm Hub, ich selbst tendiere zu den Möhlenhoff mit 4 mm Hub (da die bedeutend weniger Stromverbrauch bei 24V haben).
Dann gibt es von Loxone NUR welche mit 5mm Hub.
Ich habe einen Cosmo Heizkreisverteiler, erst 2 Jahre alt.
Mich wundert, dass es z.B. von Loxone nur 5mm gibt und dass es von Möhlenhoff eigentlich nur 4mm gibt, die mit 5mm sind kaum zu finden (aktuell nur ein Händler).
Kann ich hier was falsch machen? Ein zu großer Stellweg bedeutet doch, dass immer zu weit reingedrückt wird, was auf die Lebensdauer gehen kann und ein zu kleiner, dass nicht vollständig geschlossen ist, dann ist immer Durchfluss.
Thema 2: NO oder NC
Ich tendiere zu NC, weil ich gelesen habe, dass es im FBH Bereich in Einfamilienhäuser gewissermaßen Standard ist. Wenn das Teil defekt ist, wirds kalt im Raum und es fällt somit auf.
Gibt es andere Meinungen/Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar