Bidirektionale Wallbox: Lohnt sich das Warten noch oder jetzt kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambusbjoern51
    Azubi
    • In den letzten 4 Wochen
    • 1

    #1

    Bidirektionale Wallbox: Lohnt sich das Warten noch oder jetzt kaufen?

    Hallo in die Runde,

    ich plane, in den nächsten Monaten eine neue Wallbox anzuschaffen und überlege, direkt auf bidirektional zu gehen. Die Preise sind ja noch recht hoch und die Auswahl begrenzt, aber das Potential (V2H/V2G) ist riesig.

    Mittlerweile gibt es ja schon die ersten bidirektionalen Wallboxen auf dem Markt. Allerdings noch zu hohen Preisen.

    Was meint ihr, ist es sinnvoll, jetzt schon in die Technik zu investieren oder lieber noch 1-2 Jahre warten, bis es mehr kompatible Fahrzeuge und günstigere Modelle gibt?
  • Vogi
    Extension Master
    • 01.02.2024
    • 131

    #2
    Meine Meinung dazu: Würde hierzu noch warten, da bei den meisten Fahrzeugen derzeit nur 10.000kWh möglich sind Bidirektional zu laden. Wenn du dann eine Wärmepumpe noch zuhause hast, ist nach spätestens 3 Jahren die Leistung aufgebraucht. Würde hier auf eine bessere Technik von Seiten der Autohersteller warten. Wenn die Technik dann soweit verfügbar ist, werden auch die Wallboxen billiger usw.

    Kommentar

    • BBenda
      Extension Master
      • 06.01.2023
      • 108

      #3
      Bitte lesen vor einem Kauf:
      alle drei gezeigten Wallboxen haben einen Disclaimer bez. bidirektional laden:
      "Funktionalität ist hardwareseitig vorbereitet und wird zu einem späteren Zeitpunkt per Softwareupdate als Funktion bereitgestellt."

      Echte bidirektionale Wallboxen kosten aktuell ab ca. 4500€

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4457

        #4
        Das sind AC Boxen und benötigen einen Wechselrichter im Auto selbst damit man Energie aus dem Auto ziehen kann. Die deutschen Hersteller sind da raus.
        Grüße Alex

        Kommentar

        Lädt...