Brauche Hilfe beim Zurücksetzen meines Miniservers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michester
    Azubi
    • In den letzten 2 Wochen
    • 1

    #1

    Brauche Hilfe beim Zurücksetzen meines Miniservers

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe Programmiererfahrung aus der Industrie, aber bisher noch nicht direkt mit Loxone gearbeitet.

    Vor Kurzem habe ich von einem Bekannten einen gebrauchten Miniserver Compact zum Testen bekommen. Er wird ihn selbst nicht mehr nutzen, daher wollte ich ihn ausprobieren und eventuell für mein Smart-Home-Projekt verwenden. Die Verkabelung ist bereits vorhanden, da ich beim Hausbau schon einiges vorbereitet habe Slope Game.

    Nun zu meinem Problem:
    Leider habe ich die Zugangsdaten nicht mehr und kann mich daher nicht mit dem Miniserver verbinden. Beim Versuch, die SD-Karte zu formatieren, erscheint jedes Mal eine Fehlermeldung, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden kann.

    Weiß jemand, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Server auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Oder wäre es besser, direkt eine neue SD-Karte bei Loxone zu bestellen?

    Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps oder Erfahrungen dazu.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    Zuletzt geändert von Michester; In den letzten 2 Wochen.
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 280

    #2
    Hallo Michester,
    du brauchst auf keinen Fall eine SD-Karte bei Loxone bestellen.
    Es reicht eine normale SD-Karte für deine ersten "Spielereien" - vielleicht hast du ja etwas passendes daheim liegen. Wenn du eine neue bestellst, gibts hier ein paar Tipps dazu: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...icro-SD+Karten - ich habe persönlich immer ein paar Kingston Industrial daheim liegen.
    Danach einfach in Loxconfig formatieren.

    Kommentar

    • Jan W.
      Lox Guru
      • 30.08.2015
      • 1498

      #3
      Statt dem Formattieren der SD-Karte kannst Du auch das Kennwort direkt zurücksetzen, siehe https://www.loxone.com/dede/kb/werkz...derherstellen/

      Wenn Du bereits versucht hast, diese SD-Karte zu formattieren, wird die o.a. Methode wahrscheinlich nicht mehr funktionieren. Die von Dir angegebene Fehlermeldung ist ja nicht hilfreich, aber ich weiß nicht mehr welche Fehlermeldungen Loxone Config beim Formattieren einer SD-Karte ausgibt. Ich würde daher von einem Defekt ausgehen und den von PBaumgartner empfohlen Weg gehen.

      Mittlerweile sind SD-Karten mit "HC" Standard weitgehend durch "XC" ersetzt, weil diese größere Datenmengen ermöglichen. Man findet aber etliche Karten bei einer Suche mit "Industrial", die dem HC-Standard entsprechen. Die meisten erhältlichen SD-Karten mit "HC" Standard und bis 16GB sollten im MS funktionieren, ggf. den Tipp im o.a. Link berücksichtigen und zunächst eine ältere Version der Loxone Config (14.x) verwenden. Wenn Du keinen 2. Rechner hast, dann die ältere Version installieren, formattieren und später wieder auf die aktuelle Version gehen. Ich bin übrigens noch bei v15, weil ein Downgrade wg. Inkompatibliitäten wesentlich schwieriger ist, als ein Upgrade.
      Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
      Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
      Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
      Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
      Node-RED: IKEA Tradfri

      Kommentar

      Lädt...