DMX vs Dali

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTom92
    Azubi
    • 28.08.2025
    • 2

    #1

    DMX vs Dali

    Guten Morgen

    wie sind eure Erfahrungen was Zuverlässigkeit/Händling beider Busse angeht?

    DMX vs Dali

    Einmal im Bezug auf die Loxone Extensions und dann gibts ja noch dies Ethernet-DMX-Bridge von pmayer

    Gruß
    Tom
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 533

    #2
    Zuverlässigkeit hängt natürlich auch von den genutzten Geräten ab. Bei mir waren von meinem Eli ausgesucht viele billige China-DMX-Dimmer installiert, von denen eine Reihe innerhalb von 2 Jahren den Geist aufgegeben hat. Dummerweise war dann der Bus ab dem Gerät nicht mehr funktional, sprich es ist teilweise recht viel ausgefallen. DALI ist da etwas verträglich, da keine Linientopologie verwendet wird, sondern alles erlaubt ist ausser Ring. Dafür ist DALI wiederum langsamer, während DMX seinen Ursprung im Bühnenbereich nicht leugnen kann.

    Ich finde es hängt letztendlich an den verwendeten Endgeräten.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5082

      #3
      Ich habe die DMX Extension seit 2012 verbaut und dazu zwei von diese Dimmern:



      Einer läuft auf 12V, einer auf 24V. RGB und WW Spots und Stripes. Das läuft seitdem alles unauffällig. Nur das dimmverhalten gefällt mir nicht (mehr), da geht heutzutage mehr.

      Die alten DMX Extensions können glaube ich nur 128 Stufen oder so. Da würde ich definitiv drauf achten, dass du stufenlos dimmen kannst. Das menschliche Auge ist da sehr empfindlich.

      Vielleicht weiß da einer mehr hier wie die neuen Extensions da performen.

      Preislich liegt die DMX Extension vorne, wenn du viele Kanäle benötigst: DMX 128 Geräte / 512 Kanäle für 300 Euro, Dali 64 Geräte für 600 Euro. Bei DMX dann zzgl. Dinmer, dafür mit Standard Leuchtmitteln. Bei Dali weiß ich es bzgl. Endgeräten nicht. Ich mag es, wenn man Standardleuchtmittel (12V Spots z. B.) nutzen kann und da nicht jedes Mal teure Elektronik mitbezahlen muss.
      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; In den letzten 2 Wochen.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      Lädt...