Stellantriebe Offline, aber lassen sich identifizieren...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobsch
    Smart Home'r
    • 20.04.2024
    • 52

    #1

    Stellantriebe Offline, aber lassen sich identifizieren...

    Hallo Leute,

    ich habe mal wieder ein kurioses tree Problem bei der Fertigstellung meines Hauses:
    In einem Zimmer werden 10 Stellantriebe dauerhaft als Offline mit 100% Paketverlust angezeigt, blinken aber grün und lassen sich auch identifizieren.
    Hat jemand von euch eine Idee?


    Tobias




  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7447

    #2
    Junge Junge deine Installation hat es aber schon in sich

    Sind sie in der Config rot? Oder nur in der Diagnose?
    Also das identifizieren ist ein recht einfacher Prozess, dort werden auch nicht wie bei der Diagnose sehr viele Pakete gesendet.

    Es gibt nach meiner Auffassung in der Config 16.1 oder der Firmware einen Bug was die Stellantriebe der ersten Generation angeht.
    Diese werden bei mir in allen Installationen die ich betreue nach ca. 115-120 Paketen rot und nach 225-230 Paketen wieder grün.
    Ich ignoriere das aktuell da ja alle ohne Probleme funktioniert.

    Hast mal ein paar Screenshots...
    Lass mal den Tree-Monitor mitloggen.

    PS: Hast du die anderen Tree-Problem wieder im Griff?
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe gerade gesehen das du den Erfolg ja gemeldet hast.. Habe ich übersehen.
  • tobsch
    Smart Home'r
    • 20.04.2024
    • 52

    #3
    Auch hier: Erfolg!

    Das kuriose: Die stellantriebe waren doppelt angelegt und je einmal nicht zugeordnet und einmal zugeordnet. Der "Zombie" wurde dann offline angezeigt, liess sich aber trotzdem identifizieren. Also: Alle noch mal gelöscht.

    Jetzt sind sie da. Und bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch noch ganz viele Lichtschalter das gleiche Problem haben -... :-)

    Danke Dir hismastersvoice

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das passiert wenn man Tree Geräte ein lernt, und dann den Tree-Zweig umklemmt.
      Dann müssen die alten raus bzw. in der Config ersetzt werden.

    • tobsch
      tobsch kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Interessant. Ja, vielleicht hat der elektriker das getan. Jetzt müssen wir nur noch ein paar kleinigkeiten lösen und dann geht es tiefer richtung programmierung...

      der WAF ist leider aktuell ca - 50%...
Lädt...