Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Markierung für Touch Surface in Steinarbeitsplatte
Markierung für Touch Surface in Steinarbeitsplatte
Hallo!
Ich überlege aktuell einen Touch Surface in der Küche nachzurüsten. Als Arbeitsplatze haben wir eine Steinplatte von Strasser. Hat hier schon wer Erfahrung, ob es möglich ist, die Markierungen nachträglich in die Arbeitsplatte einbringen zu lassen? Oder geht das nur mit dem Sticker? Wie gut hält der?
Der Sticker hält eigentlich sehr gut (bei mir am Schreibtisch). Bei einer Küchenarbeitsplatte würde ich vom Sticker abraten, da man hier doch Täglich abwischt usw. Nachträglich kann das eigentlich jeder Steinmetz fräsen. DWG Frässchablone gibts zum Download.
Ich empfehle aus hygienischen Gründen nach dem fräsen die Nuten mit Harz zu füllen. So sammelt sich nichts drin...
Das Bild ist von einem Kundenauftrag
Bei mir war es ne Badfliese die ich selber gelasert habe. Das ging prima und sieht super aus.
Würde dir aber bei einer Küchenarbeitsplatte erst Mal den Sticker empfehlen. Kannst du nachträglich immer noch rein fräsen oder lasern lassen. Aber wenn's einmal drin ist dann war's das.
Anfänglich hab ich ihn noch sehr oft verwendet, mittlerweile fast gar nicht mehr. Mag ihn aber dennoch nicht missen
Auf jeden Fall lass nenn Profi ran, kann sonst teuer werden.....
Vorsicht beim ausgießen der Bohrlöcher mit Harz. Bei mir ist das trotz den richtig aufgesteckten Lichtleitern, ins Gehäuse und Platine gelaufen dann gingen die Tastpunkte nicht mehr. Am besten ein eher zähflüssiges Harz so wie Honig nehmen das auch per UV aushärtet dann passiert da nix.
Bild 1 da ist das Harz zwischen Klebefolie und der Tischplatte durch gelaufen und dann am Gehäuse Rand Spalt ins Gerät. -> wegschmeißen
Bild 2 Anlauf 2 ging dann aber gut.
Bild 3 die LED Lichter sind nicht besonders hell, für Terrassentisch eher nicht so gut, im Innenraum schon.
You can add markings later, but engraving may void the warranty—stickers work short-term but wear faster. Better to check directly with STRASSER or your installer first. Slope Run
Möglichkeiten: Es ist grundsätzlich möglich, Markierungen in eine Steinplatte einbringen zu lassen. Dies kann durch spezielle Gravur- oder Frästechniken erfolgen.
Erfahrungen: Viele Nutzer berichten, dass dies eine dauerhafte Lösung ist, allerdings hängt die Machbarkeit von der Art des Steins und der Dicke der Platte ab. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, der Erfahrung mit dem Material hat.
Verwendung von Stickern
Haltbarkeit: Sticker können eine einfachere und kostengünstigere Lösung sein, sind jedoch weniger dauerhaft. Sie können sich mit der Zeit abnutzen oder ablösen, besonders in einer Umgebung mit Feuchtigkeit und Temperaturwechseln wie in der Küche.
Einsatzbereich: Wenn du dich für Sticker entscheidest, achte darauf, dass sie wasserfest und hitzebeständig sind, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar