Enocean Fensterkontakt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Rene Maurer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 221

    #1

    Enocean Fensterkontakt...

    Hallo Forum,... Zum Thema Enocean bin ich Totaler Anfänger...

    Kann dieser auch angelernt werden http://www.elv.at/peha-enocean-easyc...erkontakt.html
    Ist ja auch von Peha...

    Grundsatzfrage: Was würdet ihr nehmen, diesen Fensterkontakt oder den Fenstergriff von Hoppe (Secusignal) welcher ja geschlossen - offen - und gekippt überträgt!

    Hat diese Fenstergriffe schon jemand verbaut, würde sie gerne an dem Alarmanlagen Baustein anschließen....

    Danke Michael
    LG MRM
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6342

    #2
    Hallo Michael,

    Also die sollten angelernt werden können.

    Ich selbst habe mir, erstmal nur zum testen, einen Secusignal zugelegt und montiert.
    Wenn ich mich recht erinnere, wurde auch im alten Forum berichtet, dass jemand die Griffe an der lox-EnOcean Extension angemeldet hat. Ich selbst habe hier nen EnOceanPi Modul. Damit geht es.

    Gruß Sven


    Mal eben von unterwegs ...
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 328

      #3
      Hallo Michael,

      Von den Peha habe ich auch 3 Stück und funktionieren einwandfrei mit der EnOcean Extension.

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Michael,

        Die Hoppe-Fenstergriffe (Secusignal) funktionieren problemlos an der Loxone-Enocean Extension. Habe mehrere davon im Einsatz. Ich fand die Griffe unauffälliger als die Peha-Kontakte. Außerdem war mir die Kipp-Anzeige wichtig.
        Das Drehen des Fenstergriffs ist allerdings lauter vernehmbar als bei einem einfachen Fenstergriff, da der Hoppe-Griff die zum Senden notwendige Energie durch eine eingebaute Mechanik selbst erzeugt.

        Gruß Andreas

        Kommentar


        • Michael Rene Maurer
          Michael Rene Maurer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Signum!

          Kann ich sie auch dann in die Alarmanlage einbinden, der Griff sendet ja nur wenn er bewegt wird!?
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #5
        Hallo Andreas,

        Das mit der Lautstärke ist nicht ganz richtig. Du hattest vorher wahrscheinlich keine Hoppe Griffe, oder besser keine neuen Hoppe Griffe. Diese haben Mechanismen drin, die ein Verschieben der Bänder verhindern. Die Mechanik sorgt einmal für die "Schwergängigkeit" und zum Anderen für das laute Klicken.
        Ich nahm das nämlich erst genauso an wie Du und wurde auch eines besseren belehrt :-)

        Gruß Sven

        Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Die EnOcean Sender Klicken naturgemäß auch, doch ich finde, das die Geräusche des Griffes selber das SecuSignal-Klicken übertönen.


        Mal eben von unterwegs ...
        Zuletzt geändert von svethi; 20.09.2015, 18:24.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Michael Rene Maurer
          Michael Rene Maurer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @svethi,... was meinst du mit verschieben der Bänder! Meinst du etwa die eingelassenen Bänder im Fenster für die verschiedenen Stellungen, geschlosen-auf-zu?..

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, genau diese Bänder. In den Griffen von Hoppe sind "Bremsen" eingebaut, die verhindern sollen, dass man die Bänder von außen verschieben/öffnen kann. Das sorgt halt ebenfalls für ein Klicken im Griff.
      • Gast

        #6
        Hallo Michael,

        ja, die Griffe können natürlich in die Alarmanlage eingebunden werden. Der Griff sendet nur bei Bewegung, wie Du richtig festgestellt hast. Damit ändert sich der Zustand des mit dem Griff verbundenen analogen Eingangs auf jeweils 0 (geschlossen), 1 (offen) bzw. 2 (gekippt). Ich habe die Griffe auf I3 des Alarmanlagenbausteins verbunden, und es funktioniert wie es soll.

        @svethi: Ja, bei mir waren vorher keine Hoppe-Griffe verbaut. Keine Ahnung, was für ein Fabrikat die sind. Etwas leiser und leichtgängiger sind sie aber. Ich wollte den Fakt auch nur erwähnt haben, weil sich in anderen Threads Leute schon über das Klicken von EnOcean-Tastern beklagt haben. Für mich ist das bei den Griffen definitiv kein Problem.

        Kommentar

        • KevinKrueger
          Extension Master
          • 26.01.2016
          • 199

          #7
          Sorry für das "dran hängen" ...

          Ich habe seit heute auch die EnOcean und einen Hoppe Griff ... ich bekomme auch sauber die Zustände 0, 1 und 2 geliefert ...

          Aber das ist in der Visu ja eher ... "unschön" ... wie kann ich diese Werte gegen geschlossen, offen und kipp austauschen ???

          (Sorry für die evtl. blöde Frage, bin blutiger Anfänger ... )

          Kommentar

          • Michael Rene Maurer
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 221

            #8
            Hallo Kevin,

            Ich such noch immer nach einer eleganten Lösung die mir vor verlassen den Hauses anzeigt/ansagt (Tasker) welche meiner Fenster/Türen noch offen sind. Ich hatte
            LG MRM

            Kommentar

            • KevinKrueger
              Extension Master
              • 26.01.2016
              • 199

              #9
              Der Statusbaustein ;-)))

              Vielen Dank !

              Kommentar

              • MichlP
                Extension Master
                • 30.08.2015
                • 162

                #10
                Hallo Michael !

                Ich benutze die Eltako FTKE. Können im Rahmen verbaut werden sind unauffällig und brauchen keine Batterie . Kostet ca 50€ das Stück .
                Bin sehr zufrieden damit.

                Kommentar


                • Ghostchaser
                  Ghostchaser kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi MichiP,
                  kannst du mal ein Foto im eingebauten Zustand schicken? Sieht für mich ziemlich groß aus, um den unauffällig unterzubringen.

                  Gruß
                  Jörg

                • Asd1234
                  Asd1234 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo. Wie sind diese Kontakte in loxone einzubinden (mit enocean Extansion oder brauche ich da noch was anderes)? An einen Foto wäre ich auch interessiert.
                  Mit freundlichen Grüßen asd1234
              • The Spirit
                LoxBus Spammer
                • 11.09.2015
                • 391

                #11
                Fotos der Eltako FTKE im eingebauten Zustand würden mich auch interresieren.
                Passen die in jeden Rahmen?
                @Hoppe Griff User: Könntet ihr auch mal Bilder in eingebauten Zustand schicken?

                Danke

                Kommentar

                • MichlP
                  Extension Master
                  • 30.08.2015
                  • 162

                  #12

                  Kommentar

                • The Spirit
                  LoxBus Spammer
                  • 11.09.2015
                  • 391

                  #13
                  da ist im fenster noch so viel platz das die dinger reinpassen?
                  war mir garnicht klar.
                  kannst du noch ein bild machen wo man das ganze fenster sieht?
                  Danke

                  Kommentar

                  • MichlP
                    Extension Master
                    • 30.08.2015
                    • 162

                    #14
                    Der Platz ist von Fenster zu Fenster verschieden . Daher muss man zuerst durch probeweises ankleben feststellen wo der beste Platz für den Kontakt ist .

                    Kommentar

                    • The Spirit
                      LoxBus Spammer
                      • 11.09.2015
                      • 391

                      #15
                      Hm. Die Fenstergriffe finde ich fast interessanter als den Eltako kontakt da auch noch Kippen registriert wird.
                      Dafür kann ich bei einem offenen Fenster den Griff auch schließen.
                      Da würde der Griff zwar sagen, das Fenster ist geschlossen, aber das Fenster ist trotzdem noch offen.
                      Hmm. Da ist jetzt guter Rat teuer welches System besser ist.

                      Kommentar

                      Lädt...