Lan/Mobilfunk Hotspot um MiniServer im Neubau zu erreichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2141

    #1

    Lan/Mobilfunk Hotspot um MiniServer im Neubau zu erreichen

    Hallo,

    der MiniServer hängt im Neubau und Strom hab ich auch schon.

    Was ich noch nicht habe ist mein DSL Anschluss, der zieht dann irgendwann mit uns von der Wohnung ins neue Haus.

    Daher bin ich auf der Suche nach einem Lan/Mobilfunk Hotspot, um schon mal meinen MiniServer zu erreichen.

    Jmd eine Empfehlung?

    Gruß Thomas
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    FritzBox mit USB LTE Stick oder so was ähnliches

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2581

      #3
      Such nach mifi Hotspot auf Amazon, gute LTE Hotspots von Huawei kosten um die 100 EUR. Von Netgear würde ich die Finger lassen, mir ist nach 7 Monaten der Akku kaputt gegangen und der Support war nicht sehr kooperativ. Mit Huawei bin ich nun seit 2 Jahren zufrieden.

      Kommentar

      • crouser7
        Extension Master
        • 06.06.2016
        • 111

        #4
        Wir haben auf der Firma und bei der Feuerwehr sehr gute Erfahrungen mit dem Teltonika RUT 950 gemacht.

        Kommentar

        • deepinpowder
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2016
          • 413

          #5
          Ich würde mir bei eBay einen Lancom 4g Router kaufen. Dann hast du auch nicht das WLAN Problem.

          Gebrauchte für ca 200 und eine perfekte VPN Funktion.

          Kommentar

          • PBaumgartner
            LoxBus Spammer
            • 11.03.2016
            • 280

            #6
            Ich habe ganz einfach mein altes Handy genommen und hier eine Daten-Wertkarte von Spusu hineingesteckt. Seit Dezember läuft der Android Hotspot im Dauerbetrieb - völlig problemlos.

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2141

              #7
              Hallo,

              wird wohl ne FritzBox mit LTE Stick werden.
              Sobald wir umgezogen sind, brauch ich das ja nicht mehr.

              Danke für die Hinweise.

              Gruß Thomas

              Kommentar

              • nicmac
                Extension Master
                • 16.11.2015
                • 118

                #8
                Es geht hier zwar um Hardware, aber als vielleicht nützliche Randinfo bzgl. LTE-Tarif: bei Congstar gibt es den Homespot-Tarif (20GB für 20€, monatl. kündbar).

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Bedenke aber dass bei den meisten Tarifen kein PortForwarding möglich ist, da du ne interne IP des Anbieters bekommst. Du kannst aber ne VPN aufbauen zu deinem bestehenden Router, somit kannst das durchrouten

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #10
                    ? Keine öffentliche "eigene" IP, kein VPN

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      stimmt nicht ganz. VPN ist ja nicht nur Gerät====Router sondern auch Router====Router möglich. Da er bisher ein DSL Anschluss hat, reicht das, damit der LTE-Router eine Verbindung zu seinem DSL-Router aufbaut. Dadurch wird der Verkehr getunnelt, fertig.

                      Kommentar

                      • Nimda3000
                        LoxBus Spammer
                        • 21.03.2016
                        • 298

                        #12
                        Ich würde das mit einer Firewall und einem Prepay GSM Stick. So hast Du nach dem dem Umzug ein Fallback falls mal Deine DSL Leitung nicht geht. Habe ich so gelöst. Dann zahlst Du nur wenn die Verbindung notwendig ist also wenn die DSL Leitung down ist.

                        Kommentar


                        • t_heinrich
                          t_heinrich kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Na ja das wäre dann bei meiner Fritzbox ja möglich.
                          Da den Stick dann noch mit dran und gut ist.
                      • Gast

                        #13
                        Wenn wir schon dabei sind. Es gibt auch die Möglichkeit über GSM über die Fritzbox zu telefonieren. -> o2 Tarif Allnetflat kostet 5€ mon. und du kannst Alarme direkt per Anruf absetzen.

                        Achja, viele Anbieter bieten für ein paar Euro aufpreis eine 2. Simkarte die die gleichen konditionen wie dein bisheriger Vertrag bietet.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Hallo zusammen,

                          bin neu hier und auf der suche nach ein wenig Hilfe zu diesem Thema. Ich versuche einen Miniserver von extern über App erreichbar zu machen. Der Miniserver ist in einem Ferienhaus ohne DSL-Anschluss verbaut. In meinem Haus habe ich bereits seit 2012 einen verbaut mit 1-wire, dmx, extension und knx. Grundlagen-Kenttnisse sind also da. Ich habe es aber nicht hinbekommen den Miniserver im Ferienhaus zu erreichen. Probiert habe ich es mit einer Fritzbox 7390 mit Stick. Direkt geht ja nicht mangels öffentlicher IP, wie richte ich das mit dem VPN ein? Zuhause steht ebenfalls eine Fritzbox 7490.

                          Danke und Gruß

                          Kommentar

                          • nicmac
                            Extension Master
                            • 16.11.2015
                            • 118

                            #15
                            Kostenfreien DynDNS-Anbieter suchen (bspw. dnshome.de) & Domain einrichten, in der Fritz!Box unter "Internet>Freigaben>DynDNS" eintragen und unter "Internet>Freigaben>VPN" einen Nutzer anlegen. Das Ganze dann auf einem Gerät deiner Wahl im VPN-Client eintragen & du kannst nach erfolgreicher Verbindung deinen Miniserver aufrufen, als würdest du in deinem Ferienhaus sitzen.
                            Ich mache das Ganze über eine LTE-Verbindung und eine FB 6840.

                            Kommentar

                            Lädt...