Ich bin gerade an der Planung für unser neues Haus.
Die Beschattung habe ich soweit durch.
Allerdings was die Heizung betrifft bin ich mit meinem Latein am Ende.
Folgende Situation:
Per Fernwärmeleitung wird mein 1000l Pufferspeicher von einer Hackschnitzelheizung gefüllt. Das Nachfüllen des Puffers übernimmt die Heizung selbstständig (durch deren eigene Regelung).
Für die Fußbodenheizung im Wohnhaus möchte ich allerdings Loxone verwenden. Wir haben uns bewusst gegen eine Einzelraumregelung entschieden - zumindest nicht von Beginn an.
Im Wohnbereich würden wir einen Temperaturfühler (Analog) anbringen.
Meine Fragen nun:
1.) Wie regle ich den Mischer und steuere die Pumpe für die Fußbodenverteiler an?
2.) Benötige ich für die Mischerregelung Vorlauf- und Rücklauftemperatur?
3.) Sollte die Vorlauftemperatur durch die Außentemperatur geführt werden?
4.) Wie "verbinde" ich nun die Mischerregelung am Besten mit meiner Raumregelung?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Kommentar