wir werden dieses Jahr mit der Firma Bien Zenker bauen, welche in Sachen Heimautomatisierung mit Loxone zusammenarbeitet. Ich persönlich stehe total auf technischen Schnickschnack, weshalb ich prinzipiell das sog. Basis-Paket (Licht, Heizung, Rollläden) installieren lassen möchte.
Ich habe mich nun ein bisschen in die Materie eingelesen, konnte aber trotz aller Recherche nicht alle Fragen beantwortet bekommen bzw. weiß ich nicht, ob ich die folgenden Punkte richtig verstanden habe:
- Ich nutze sehr viel Amazon Alexa... über die Amazon-Wanze scheiden sich ja bekanntlich die Geister und ich würde hier ungerne eine Grundsatz-Diskussion lostreten. Ich jedenfalls nutze die Sprachsteuerung gerne und viel. Daher meine erste Frage: Eine Unterstützung von Alexa ist soweit ich gelesen habe def. nicht möglich!? Sprich, wenn ich sagen wollen würde "Alexa, Rolläden im Wohnzimmer runter.": Keine Chance!?
- Philips Hue Birnen sind nur mit ziemlichen Aufwand integrierbar und wenn, sollte man die Hue-App nicht zusätzlich nutzen, da es hier zu Problemen kommen könnte!?
- Bei der Verkabelung für Lampen-Strom müsste ich mich entscheiden, ob - klassisch - 230V oder Niedrigspannung. Ich persönlich möchte auf die klassische Variante setzen. Zum einen weil ich keine Zwischendecke einziehe, in welcher die für Niedrigspannung benötigten Trafos/Netzteile "versteckt" werden können und ich zum anderen gerne die maximale (klassische) Lampen- bzw. Sockelauswahl haben möchte. Wenn ich nun bei der 230er Variante dimmen möchte, benötigte ich dieses Dimmer-Extension-Teil, welches um die 500 Euro kostet und (nur) 8 Lampen ansteuern kann. Somit bräuchte ich bei meinem Vorhaben mind. drei davon (+1500 EUR). Ist das soweit korrekt?
- Im Hinblick auf Frage 3. könnte ich auf die Extension verzichten und einfach überall Hue-Birnen (oder die von Ikea etc.) verbauen, die ja von Hause aus dimmen können. Diese müsste ich aber erst einmal mit Loxone zum laufen bringen... oder könnte ich sie einfach ohne native Loxone-Integration quasi als normale Birnen nutzen und nach wie vor über Alexa oder Hue-App steuern bzw. dimmen/Farbe wechseln etc?
Was meint ihr?
Vorab vielen Dank und liebe Grüße!
Dave
Kommentar