ich hätte mal eine Frage im Bezug zu Warmwasser und Wärmenpumpe.
Wir haben derzeit noch ein paar Probleme mit dem Warmwasser bei uns im Haus.
Ich habe eine Buderus WPL 10a Wärmepumpe mit Buderussteuerung und einen Kombispeicher auch von Buderus zusätzlich habe ich noch einen Wasserführenden Kamin. Da wir irgendwie Probleme mit dem Warmwasser haben, habe ich das mal über einen längeren Zeitraum mit einem Fühler gemessen um es dann dem Heizungsbauer zu zeigen. Das ganze war bisher leider nicht so erfolgreich. Heisst quasi der HB hat nichts gemacht bisher. Es kamen dann aussagen wie z.B. "lass das Wasser langsam einlaufen". Ich habe mal ein Bild beigefügt wo man den Verlauf erkennen kann, die Temperatur fällt auf unter 35 Grad. Das ganze ist Tag fur Tag gleich. Eine Badewannenfühlung ist garnicht möglich mit Warmwasser.
Iststand der Wärmepumpe ist dass das Wasser auf 45 Grad erhitzt wird es ist eine Sperrzeiten für Warmwasser von 23 Uhr bis 3 Uhr eingtragen. Diese habe ich schonmal herausgenommen, ohne veränderung.
Hätte jemand mal eine Messung von seinem Warmwasser zum vergleich für mich.
Vielen Dank
Greets verdammt
Kommentar