Eure Erfahrung Mischung Touch Tree mit herkömmlichen Tastern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdloch
    Dumb Home'r
    • 19.05.2023
    • 12

    #1

    Eure Erfahrung Mischung Touch Tree mit herkömmlichen Tastern

    Hallo Leute,

    ich bin gerade in der Elektroplanung für meinen Neubau und würde dort gerne des öfteren den Touch Tree einsetzen.
    Für weniger wichtige Räume / Aktoren wie Technikraum, Garage, Balkonlicht (kann von allen Schlafräumen bedient werden), Abstellkammer etc. bin ich am Überlegen, aus Kostengründen auf einen herkömmlichen Taster zu setzen. Prinzipiell würde jedoch jeder Wohnraum lt. aktueller Planung einen Touch Tree beim EIngang bekommen, mit dem ich auch die Raffstores steuern würde. Ich hätte dann zB. im Kinderzimmer beim EIngang einen Touch Tree, bei der Balkontüre gegenüber dann einen herkömmlichen Taster fürs Licht am Balkon (wird nicht oft benötigt).

    Wie sind eure Erfahrungen mit solchen "Schalter-Mischungen"? Gewöhnt man sich da schnell daran, oder ist das auch nach längerer Zeit noch komisch?
    Ich stells mir irgendwie komisch vor, hab in meiner aktuellen Wohnung aber auch nur herkömmliche Schalter
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7329

    #2
    Man gewöhnt sich an alles

    Die Frage ist immer wie du diese konventionellen Schalter einbindest.
    Es gibt am MSv2 6 Eingänge und dann brauchst du eine DI-Ext oder einen Nano DI Tree.
    Wen ich den Verkabelungsaufwand Bus vs jede Leitung in den Schrank rechne bist du am Ende vermutlich nicht wirklich billiger.
    Man darf nicht nur den Taster rechnen sondern muss auch den zusätzlichen Aufwand der Installation mit einbeziehen. Wenn ein Handwerker das macht und nicht du selber ist der Bus und Tree-Taster billiger.

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3705

      #3
      Vor einigen Monaten stand ich vor der selben Entscheidung.

      Bin eigentlich ein Fan von Standard Tastern, da, wenn du sie berührst, speziell im Dunklen sie nicht sofort auslösen, wie die Touch.
      War kurze Zeit der Meinung, ich installiere beides. Standardtaster und den Touch darüber.
      Der Aufwand wäre enorm gewesen, von den Kosten ganz zu schweigen.
      Nun, alles verworfen und Standardtaster entfernt und nur Touch Pure installiert.
      In der Praxis kann ich es noch nicht sagen, so weit bin ich noch nicht.

      Vorteil: Temperatur, Feuchtigkeit, Nachtlicht, alles gleich mit dabei, nur das Treekabel verlegen, fertig.
      Nachteil: Preis je Taster schon sehr hoch, zum Standardtaster, dafür benötige ich keine weiteren Sensoren mehr und keine DI-Extension für die Tastereingänge.

      Wie die Bedienung bei Nacht wird, wird sich zeigen, nur hier versuche ich alles so smart zu programmieren, dass keine Bedienung notwendig sein wird.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • <Andreas>
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2023
        • 293

        #4
        Zum Thema Abstellräume Speis Garage Flur ez.

        Bist du dir da sicher das du einen Taster unbedingt benötigst?
        Presenzmelder und ca 3 Lichtzehnen für tag, nacht und dazwischen, fertig

        Zumindest ich habe jetzt da nicht den Wunsch in der Abstellkammer die Lichtstimmung zu ändern ^^
        Das einzige ist das Putzlicht, aber das könnte man ja auch global machen

        Ich hab im Technikraum einen Taster wegen einen Planungsfehler verbaut, wenn ich ihn nicht angeschlossen hätte wäre es das gleiche ^^

        Kommentar

        Lädt...