Loxberry Werkseinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LJSven
    Extension Master
    • 28.01.2016
    • 136

    #1

    Loxberry Werkseinstellung

    Hallo, ich möchte meinen Loxberry komplett neu aufsetzen. Ich habe mittlerweile hier opkg update, da upgrade und einfach das Gefühl, daß irgendwas nicht stimmt. Mein BLE-Scanner funktioniert nur sporadisch und viele anderen sind begeistert. Daher möchte ich neu aufsetzen.

    Einfache und simple Frage: Wie bringe ich meinen Raspberry / Loxberry komplett auf Werkseinstellung?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Sichere das Verzeichnis \\loxberry\loxberry\config und ggf. data, dann setzt du neu auf, installierst deine Plugins, und kopierst config zurück. Neustart und schauen, ob alles wird wieder so ist wie es soll.

    LG, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Timboka
      Timboka kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian, ich möchte meinen Loxberry ebenfalls neu installieren, da ich das root passwort nicht mehr weiss. Allerdings möchte ich nach der neuinstallation folgende Plugins mit den daten wieder einspielen: (FHEM, CalDav4Lox, MQTT und Wheather 4 Loxone). Was muss ich dazu sichern und wieder neu wohin kopieren. Laufen die Plugins dann wie aktuell? Bspw Fhem mit allen Devices und Culs?
      ich hoffe die Fragestellung ist verständlich....Danke im Voraus
      LG Tim
  • LJSven
    Extension Master
    • 28.01.2016
    • 136

    #3
    ich will eigentlich gar nichts sichern sonder von A anfangen - also so behandeln, als wenn ich ein neues Gerät hätte? Oder muss ich vorher noch irgendwas löschen?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #4
      Wenn du das Image drüberziehst, ist alles weg und ganz frisch.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #5
        Timboka

        Für die Plugins, wie gesagt, die config/.../ Verzeichnisse wiederherstellen und rebooten.

        Für FHEM schau dir bitte die FHEM-Doku an bezüglich Backup und wie du das nach der Neuinstallation wiederherstellst.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...