Upgrade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmn
    Smart Home'r
    • 13.12.2015
    • 49

    #1

    Upgrade

    Da jetzt V1.0 erwähnt wird (allerdings z.Z. noch im testing-Verzeichnis zum Download) meine Frage nach Update-Möglichkeiten wenn man wie ich z.B. den LoxBerry wegen der habridge auf Port 8080 betreibt.

    lg noe
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6344

    #2
    Ein Upgrade gibt es nicht, da allein der Linux unterbau ja anders ist.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7428

      #3
      Zitat von svethi
      ...da allein der Linux unterbau ja anders ist.
      So nicht ganz richtig.
      Man müsste einfach ein die sources.list auf Strech updaten und ein dist-upgrade machen.
      Habe ich schon einige male erfolgreich gemacht. Dann ist der Unterbau auf dem neusten Stand. Dauert aber gerne mal 2-3 Stunden bis alles durch das update gelaufen ist.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Machen kann man viel. Man kann auch ein Raspbian nehmen und den Loxberry selbst installieren.
    Lädt...