Loxberry 1.0 / Raspberry 3 B+

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7473

    #1

    Loxberry 1.0 / Raspberry 3 B+

    Habe gestern meinen neuen Raspi 3B+ bekommen.
    Zur Info, das Image des Loxberry fährt auf diesem Modell nicht hoch.

    Werde es mir am Sonntag anschauen was man ändern muss.
    Kein Support per PN!
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6349

    #2
    Das ist ja merkwürdig, das geht bei mir problemlos. Fehler beim Schreiben des Image?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7473

      #3
      Nein, die selbe Karte läuft im 2er und 3er (ohne +)
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6349

        #4
        Hmm, was ist am + besonders?
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7473

          #5
          Nachfolger des 3er
          Schnellere CPU / LAN / WLAN

          Hab es heraus gefunden...
          Kernel des LB 1.0.0 ist zu alt.
          4.9.x benötigt wird 4.14.x
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6349

            #6
            Wiebitte? Das ist doch schon ein aktuelles Raspbian-Stretch gewesen. 👀
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6349

              #7
              Hab das mal weiter gegeben. Wird bald eh mal ein neues Image geben.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 5101

                #8
                Das Image des V1.0 ist von November (war das aktuellste). Der 3+ ist nagelneu und das dazugehörige Image vom 13.3.2018.

                hismastersvoice Könntest Du mal testen, ob ein "apt-get upgrade" auf den neuen Kernel updatet? Wenn nein, bitte mal "apt-get dist-upgrade" testen. Letzteres müsste auf jeden Fall gehen.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7473

                  #9
                  rpi-update macht das
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar


                  • Prof.Mobilux
                    Prof.Mobilux kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hab' ich auch grad rausgekriegt :-) Danke. Kommt mir Version 1.1
                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #10
                  Ich hab grad einen 3+ bestellt und schick den 3er zurück. Wir brauchen Test-Hardware.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5101

                    #11
                    Habe mir auch einen neuen Raspi 3+ zur Entwicklung bestellt.
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • okenny
                      LoxBus Spammer
                      • 09.08.2016
                      • 306

                      #12
                      hat hier jamand PXE Boot probiert? Berryboot habe ich schonmal probiert, boot vom iscsi - mit Loxberry gab es Fehlermeldungen.
                      Ich habe jetzt vom PiServer gelesen, ich werde es später ausprobieren. Für Loxberry oder für Raspi Squeezelite Clients (hab einige) - Boot vom Debian x64 VM auf dem NAS.
                      Es wäre toll wenn Loxberry damit funktionieren würde....

                      Kommentar

                      • patriwag
                        LoxBus Spammer
                        • 28.08.2015
                        • 438

                        #13
                        Soll ich mir für Loxberry nun einen 3b oder 3b+ besorgen? 3b+ wäre mir eigentlich lieber, da ich den später mit POE versorgen könnte.
                        seit 2016 im eigenen LoxHome

                        Kommentar


                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich würde trotzdem den 3er ohne Plus nehmen der Idle Verbrauch liegt fast 1Watt höher beim Plus.
                          Die Leistung brauchst bei einem Loxberry eher nicht.
                          Poe geht auch beim Plus nur mit Zusatz, sowas gibt es ähnlich auch die den normalen 3er.
                      • Prof.Mobilux
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 5101

                        #14
                        Seit Version 1.2 ist der LoxBerry auch mit dem 3+ kompatibel.
                        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                        LoxBerry - Beyond the Limits

                        Kommentar

                        • darkstar1984
                          Extension Master
                          • 25.08.2015
                          • 190

                          #15
                          kann schon jemand sagen, ob auf dem neuen 3+ auch das ZWAVE Modul in Verbindung mit dem FHEM Plugin wieder läuft?
                          Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

                          Kommentar

                          Lädt...