Eckige Klammern oder [ ]

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Talian
    Smart Home'r
    • 29.12.2016
    • 69

    #1

    Eckige Klammern oder [ ]

    Hallo zusammen,

    ich versuche nun schon länger in der Konsole die eckigen Klammern einzugeben, leider ohne Erfolg. Über ALT GR oder STRG + ALT komm ich einfach nicht zum Ziel. Ich hab das deutsche Tastaturlayout mit der 105 Tasten Generik eingestellt. In einer anderen Debian Installation kann ich die Einstellungen über die Systemeinstellungen vornehmen und es funktioniert. in der Konsole des Loxberry komme ich zwar auch in die Tastatureinstellungen aber hier komme ich zu keinem Ergebnis.

    Kann mir hier zufällig jemand weiter helfen?

    vielen Dank.

    VG Talian
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hast du das Keyboard und Bildschirm direkt am LoxBerry?

    Denn bei SSH-Zugriff per Putty hatte ich da noch nie Probleme.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Talian
      Smart Home'r
      • 29.12.2016
      • 69

      #3
      nein ich hab die Version 2.3 als VM laufen und greife auf sie per Remote zu. Wie gesagt: die "normale" Debian VM hat das Problem nicht.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6349

        #4
        Liegt dann am Tastaturlayout und VM. Da musst Du dir richtigen Einstellungen treffen. Welche? Das wirst Du testen müssen. Das kommt auch auf den entsprechenden Client an
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Talian
          Smart Home'r
          • 29.12.2016
          • 69

          #5
          Moin zusammen,

          nachdem ich nun alle Kombinationen von Tastaturlayouts und Sondertasten durch bin und dennoch keine Lösung gefunden habe, bin ich einen anderen Weg gegangen: Ich hab xdrp nachinstalliert und kann nun ohne Probleme via Remotedesktop zugreifen. Das Fenster ist zwar ein wenig klein, da nur Konsole aber zur Installation geht's.

          Kann ich die Loxberry Plugins eigentlich auch auf einem vollständigen Debian installieren? Dann bräuchte ich nur eine Maschine...

          VG Talian

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Die Plugins verwenden das LoxBerry-Core Framework. Du brauchst also das Framework, damit die Plugins funktionieren (oder du passt alles mit der Hand an).
            Und der LoxBerry-Core greift auch in Raspbian-Configs (User, Mounts, Cron, Apache usw.) ein.


            Du kannst aber entweder
            1. Versuchen, dein eigenes Image zu erstellen (http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...ageId=20874582), oder
            2. darauf warten, dass jemand anderer ein LB 1.x Image erstellt.

            lg, Christian
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            Lädt...