LG WebOS TV schalten via loxone, loxberry und Alexa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luboo
    Dumb Home'r
    • 14.11.2017
    • 11

    #1

    LG WebOS TV schalten via loxone, loxberry und Alexa

    Hallo!

    Ich habe schon einiges gelesen hier, jetzt mal mein erster Post! (hoffe es passt so ;-) )

    Meine Geschichte:
    Ich habe einen loxberry mit homebride welche mir von meinem loxone diverse Schalter, Licht usw… für Alexa zur Verfügung stellt. So kann ich mit: „Alex schalte Licht XY ein….“ verwenden. Funktioniert soweit ganz gut.

    Des Weiteren habe ich nun für meinen neuen LG TV (WebOS) auch eine Möglichkeit gesucht diesen via Alexa zu schalten. Ich habe eine Lösung in einem anderen Forum gefunden, welche für mich passt: https://www.symcon.de/forum/threads/...euern-abfragen
    Diese funktioniert soweit auch.

    Sprich: Auf meinem Loxberry die php Skripte "installiert/kopiert" und dementsprechend angepasst.
    D.h. ich kann meinen LG TV einschalten (dies geht nur mit „WOL“ da habe ich ein anderes Skript), Nachrichten senden mit "Funktion message($msg)" usw… und auch Ausschalten mit „power_off“.

    Des Weitern habe ich im Loxone einen virtuellen Schalter erstellt. Für Power ON das WOL Skript und Power off den PHP Aufruf mit der power_off Funktion vom symcon Forum.
    Der Schalter wird dann durch die Homebride für Alexa zur Verfügung gestellt und somit funktioniert der Aufruf „Alexa schalte den TV ein“ bzw. eben auch aus. Den Status des Schalters habe ich mit einem Ping Baustein umgesetzt, da ich leider keine andere Lösung finde/habe.

    Nun mein „Anliegen/Frage“. Da meine PHP und Programmierkenntnisse eher gering sind und mir leider auch nicht klar ist wie ich weitere Funktionen wie die bereits vorhandenen „Funktion message($msg)“, „Funktion power_off()“ und „Funktion set_volume($vol)“ umsetzen kann, hoffe ich hier auf Unterstützung. Ich habe grundsätzlich das Problem nicht zu verstehen wie sich der Command an den TV zusammensetzt. Info von LG: http://developer.lgappstv.com/TV_HEL...ifications.htm bzw. sind im symcon Forum div. Links zu JavaScripts wo jedoch nirgends ein „SetChannel“ oder dergleichen umgesetzt ist.

    Interessieren würde mich bestimmte Kanäle und mute am TV zu Schalten (ggf. via Alexa)
    Mein Gedanke ist, im Prinzip einen http Request zu verwenden den ich via Loxone (Virtueller Schalter) absetzen kann.
    Hat hier jemand Erfahrung bzw. ev. eine andere Lösung oder kann mir helfen eine Funktion Set_channel in php um zu setzen?

    Danke!
  • Johny
    Extension Master
    • 04.09.2016
    • 132

    #2
    Hallo luboo,

    ich bekomme es auf meinem LG UJ6509 (WebOS 05.80.10) einfach nicht hin. Es erscheint kein Pairing-Kode auf dem TV beim Ausführen des Scriptes auf dem Loxberry. Welche Scriptes hast du genutzt?

    VG, Johny

    Kommentar

    • luboo
      Dumb Home'r
      • 14.11.2017
      • 11

      #3
      Hallo Johny!

      Sorry für meine späte Antwort!

      ich habe das webOSTV im Einsatz.


      Beim Aufruf von:
      PHP-Code:
      
      include_once 'webos.inc.php';
      $tv = new webOSTV("10.0.0.15"); // Note the Client Key and put it into next line
      ... 
      

      beim Aufruf der Zeile kommt eine Infobox am TV:

      ###############################################
      VERBINDUNGSANFRAGE: LG REMOTE APP

      Wenn sie diese Verbindung akzeptieren, kann LG Remote App Informationen über Ihr TV-Gerät speichern und darauf zugreifen.
      ( NEIN ) ( JA )
      ###############################################

      welche du mit "JA" quittieren musst!

      Nun musst du dir dein Result vom php Skript ansehen, in dem ganzen Result gibt es dann folgenden String:
      Code:
      ...
      LG Client-Key successfully received: 5ad53abe60ad94f28f89a15e3aa74b6b
      ...
      der String : 5ad53abe60ad94f28f89a15e3aa74b6b wurde vom TV generiert und muss nun im Skript eingetragen werden:
      ​​​​​​​
      PHP-Code:
      ​​​​​​​
      <?php
      include_once 'webos.inc.php';
      $tv = new webOSTV("10.0.0.15",3000,"5ad53abe60ad94f28f89a15e3aa74b6b");
      $tv->connect();
      $tv->lg_handshake();
      $tv->message("YEAH, it works!!!");
      $tv->disconnect();
      ?>
      nach aufruf dieses skriptes sollte YEAH, it works!!! als Messagebox am TV erscheinen.

      Kommentar

      • Johny
        Extension Master
        • 04.09.2016
        • 132

        #4
        Hallo luboo,
        Danke für deine Nachricht!
        Ich komme einfach zu keiner Verbindung zu meinem TV. Ich habe die Scripten webos.inc.php und WebOS.Handshake.php im Loxberry und in meinem NAS QNAP 251+ getestet. Es kommt keine Nachricht am TV. Langsam glaube ich, dass es ein Problem mit meinem TV gibt (LG 65UJ6309). Kann das sein? Ein Ping funktioniert aber und die APP zur Fernsteuerung (iPhone) auch. Am Port 3000 kommt "Hello World". Ich verstehe das einfach nicht. Muss ich außer den Scripten noch irgendetwas installieren?
        Gruß, Johny

        Kommentar

        • luboo
          Dumb Home'r
          • 14.11.2017
          • 11

          #5
          Hallo Johny,

          Ich weiß nicht wie weit das mit deinem Fernseher funktioniert, ich habe einen LG OLED 55B7. Ich weiß auch nicht in wie weit du was wie gemacht hast. Du brauchst zwei php Dateien eine "webos.inc.php" und eine, wie auch immer die heißt, wo der Aufruf der webos.inc.php statt findet.
          Beim Aufruf von $tv = new webOSTV("10.0.0.15"); mit nur der IP muss am TV eine Message box kommen, diese muss man bestätigen und im result code vom php den oben erwähnen String finden und dann mit dem die Funktion aufrufen.

          Was meinst du bei dir kommt "Hello World"? Am TV? dann funktioniert ja schon mal etwas!?

          VG
          Christian

          Kommentar

          • Johny
            Extension Master
            • 04.09.2016
            • 132

            #6
            Hallo Christian,
            danke für die Antwort!
            ich habe das ganze jetzt über HASS.IO gelöst. Dort könnte ich meinen LG verbinden. Funktioniert jetzt gut.
            Gruß, Johny

            Kommentar

            Lädt...