Ist git.io abgeschaltet worden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luxe78
    Dumb Home'r
    • 18.09.2016
    • 27

    #1

    Ist git.io abgeschaltet worden?

    Hallo, ich habe auf meinem Loxberry versucht den VPN- Server, gemäß der anleitung, zu installieren. ich bekomme aber folgende Meldung:
    failed: Temporary failure in name resolution.
    wget: unable to resolve host address ‘git.io’
    gibt es alternativen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Welche der ca. 10.000 Anleitungen, ein VPN zu erstellen?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Luxe78
      Dumb Home'r
      • 18.09.2016
      • 27

      #3


      nach dieser

      Kommentar

      • Riesenschnabel
        Extension Master
        • 04.11.2015
        • 106

        #4
        Also "git.io" scheint ein Service zum kürzen von URLs (Web-Adressen) zu sein.
        Dieser Service funktioniert.
        Aber welchen Dienst versuchst Du denn konkret aufzurufen?

        Und was macht diese Frage im "KNX" Bereich?
        Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
        FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)

        Kommentar

        • Luxe78
          Dumb Home'r
          • 18.09.2016
          • 27

          #5
          Vertippt im knx Bereich, sorry Anfängerfehler

          Kommentar

          • Luxe78
            Dumb Home'r
            • 18.09.2016
            • 27

            #6
            Ich kann leider keine Antwort darauf geben welchen Service ich aufrufen soll, ich habe mich an die Anweisung gehalten. Und da steht nun mal copy und paste 😔

            Kommentar

            • Riesenschnabel
              Extension Master
              • 04.11.2015
              • 106

              #7
              Also der Aufruf der Web-Seiten funktioniert bei mir problemlos. Wenn du den ersten Web-Link hinter dem wget im Browser aufrufst, kannst Du das Shell-Skript im Browser ansehen.
              Kannst Du die Seite von Deinem LoxBerry aus überhaupt erreichen? Mit ping getestet?
              Probleme beim Internet-Zugang vielleicht?
              Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
              FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)

              Kommentar

              Lädt...