Loxberry Namen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1384

    #1

    Loxberry Namen

    Hallo Leute, eine Frage zu meinem Lieblingsberry, dem LoxBerry :-)

    Meine Miniserver haben alle Namen wie miniserver.burggasse, miniserver.fasangasse usw. damit das mit VPN On Demand und auch im Browser gut funktioniert und ich immer an den richtigen Platz kommen. Ich verwende den Platz des MS als logisch so wie eine root Domäne.

    Jetzt wollte ich meinen LoxBerry auch loxberry.fasangasse nennen, aber leider ist ein . im Namen nicht zulässig.
    Gibt es einen triftigen Grund warum ihr das verhindert? Diese "privaten" Domänen finde ich höchst praktisch und mach das schon lange so.
    Oder gibt es da potentielle Probleme die ich nicht kenne? Ich mach aber zuerst auch immer eine lokale Namensauflösung auf dem Router muss ich gestehen.

    Liebe Grüße, Max
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Aus meiner (persönlichen) Sicht spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür ;-)
    Ich bin aber nicht der Linux-Guru, der alle Aspekte im Hinterkopf hat.

    Du kannst den Hostnamen an der Shell folgendermaßen ändern:
    sudo /opt/loxberry/sbin/changehostname.sh <newname.domain.com>

    Der neue Hostname wird dabei an mehreren Stellen eingetragen, z.B. auch in der Mailkonfiguration.

    lg, Christian

    PS: Bei Nebenwirkungen z.B. im Bezug auf Plugins --> Zurückändern :-)
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke Christian!
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6344

    #3
    Könnte sein, dass die /etc/hosts manuell angepasst werden muss.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    Lädt...