Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
habe seit dem Update auf die Loxberry- Version 1.4.1.1 Probleme. Habe das Update gemacht, da das MiniServer Backup Plugin dies als Grundlage verlangte. Nun kommt folgende Meldung beim Plugin Suchupdateverlauf:
"Ungelücklicherweise ist ein FEhler aufgetreten :-(
Beim Versuch, ein neues Plugin zu installieren wird im Log darauf hingeweisen, dass die Plugin- Datenbank nicht geöffnet werden kann oder nicht existiert.
Habe vor 1h gerade den Loxberry auf die aktuellste Pre-Release gebracht (1.4.1.1) sowie jetzt gerade das Miniserver-Backup Plugin. Bei mir persönlich ist kein Fehler ähnlicher Art aufgetreten. Ich weiss das hilft dir nicht wirklich weiter, aber da ich gerade die Möglichkeit hatte die Situation "nachzustellen", dachte ich dass ich es mal versuche. Bei mir lief da alles problemlos durch.
Hast du einen einfachen Neustart des Loxberry mal probiert? Oder das Plugin mal deinstallieren und erneut installieren?
Habe nun versucht, das Plugin zu deinstallieren. Es wird zwar angezeigt, dass es erfolgreich deinstalliert wurde, ABER es wird noch angezeigt... auch nach einem Neustart.
Kann die Plugin- Datenbank irgendwie neu gestartet, repariert werden?
Ok, defekte SD Karte.... und ich hätte diesmal sogar einen Ersatz. Ist es auch bei einer defekten SD Karte möglich, dass viele Funktionen noch gehen vom Loxberry?
Ich meine es gibt hier unzählige Artikel zu den SD-Karten, es wurde auch schon mehrfach die Funktionsweise und die Problematik beschrieben, aber eine Gegenfrage ...
Eine SD-Karte enthält viele einzelne Speicherzellen, ist es möglich, dass in einem Sack Kartoffeln nur eine Kartoffel schlecht ist?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Eine vermeintlich defekte Plugin-Datenbank ist nur ein Symptom. In der Regel ist dann das Filesystem Read-Only, was wiederum Folge davon ist, dass das Betriebssystem ein defektes Dateisystem erkannt hat.
Das vielleicht erfolgreiche Reparieren wird im Internet beschrieben (Google „repair root filesystem“), sprengt aber den Rahmen der Komplexität, dass wir das erfolgsversprechend über ein UI anbieten könnten. Deswegen empfehlen wir hier in der Regel eine Neuinstallation.
Besten Dank Christian,
das hilft mir wirklich mehr als die Beschreibung der Kartoffeln.
Werde nun wohl den Loxberry neu aufsetzen. Danke für eure Hilfe
was dir svethi damit sagen wollte ist ja nur gewesen, dass du , wenn du dir sinnbildlich ein Fussballfeld vorstellst, ein partieller Stück dieses Feldes verbrannt, umgebuddelt oder ähnliches sein kann. Ist darauf anständiges Fussball spielen möglich? Ja, aber nur wenn du um diesen Stück drum rum spielst. Deine SD Karte ist sinnbildlich das Gleiche wie der Sack Kartoffeln oder das Fussballfeld. Die SD Karte KANN ganz normal funktionieren. Bis auf gewisse Sektoren. Wo wir dann wieder bei der kaputten Kartoffel oder dem partiell kaputtem Fussballfeld wären.
Ist ja aktuell auch nur ein Verdacht seinerseits gewesen dass die SD Karte einen Weg haben kann. Wenn du das LB-Backup installiert hast und DDZ-Backups machst, hält sich der Aufwand ja noch in Grenzen das Problem zu beheben.
Habe den Loxberry frisch aufgesetzt, und das auf einen neuen SD Karte. Funktioniert alles wieder perfekt.... und nun läuft auch das mit dem Loxberry Backup auf einen USB Stick super. Danke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar