Loxberry / Raspberry Pi 3 B+ Reboot Problem | Kernel&Ethernet Treiber Timing Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tt2g
    Dumb Home'r
    • 22.03.2019
    • 22

    #1

    Loxberry / Raspberry Pi 3 B+ Reboot Problem | Kernel&Ethernet Treiber Timing Problem

    Hallo zusammen,
    erst einmal vielen Dank für diese klasse Lösung!

    Ist Euch auch schon aufgefallen, dass der Raspberry Pi 3 B+ beim Neustart hängen bleibt?

    Ich musste dann in der Vergangenheit teils mehrfach den Raspberry vom Strom nehmen und wieder anstecken. Teilweise leuchtete dann entweder nur die rote LED, teils leuchteten rot und grün, doch erst wenn rot leuchtet und grün blinkt, war das Gerät im korrekten Zustand, damit es wenige Momente später wieder erreichbar war.

    Nach einiger Recherche konnte ich mehr dazu herausfinden. In folgendem Thread(https://forum.libreelec.tv/thread/12...boot-problems/) wird darüber diskutiert und man kam darauf, dass wohl beim Herunterfahren des Netzwerktreibers eine Voraussetzung nicht erfüllt wurde und die ganze Kiste in dem Zustand hängen bleibt.
    Dort wird auch von einem Fix des Netzwerktreibers gesprochen, der evtl. auch in einer späteren Loxberry-Version Anwendung finden kann.

    Danke für's beachten. Ich bin nicht sicher, ob der Thread evtl. bei den Devs besser aufgehoben ist.

    Viele Grüße
    Tom

    EDIT:
    Evtl. hilft schon https://github.com/mschlenstedt/Loxberry/issues/993, um das in Zukunft in den Griff zu bekommen.
    Hi, this is my first thread here and first I want to thank the devs for the freat work! I've upgraded my Pi3 B to Pi3 B+ (with the same SD card and LE 8.2.4 on it) and everything works fine except reboots. System does not boot on reboot (run from SSH or…
    Zuletzt geändert von tt2g; 14.08.2019, 14:56. Grund: Verweis auf Github-Issue #993, der evtl. in Zukunft für Abhilfe sorgt.
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Das Problem wird wohl bei dir leider ein Einzelfall sein. Nutze selbigen Raspberry Pi und habe solche Probleme seit Monaten nicht. Und selbstverständlich gab es in den letzten Monaten/Jahr auch viele viele Neustarts meinerseits, Herunterfahren und co. und niemals ist ein solches Problem aufgetreten.

    Denke bei dir ist es wohl wirklich irgend ein spezieller Umstand/Fehler oder ähnliches. Kann solches Verhalten wirklich nicht bestätigen. Zumindest nicht meinerseits.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5051

      #3
      Danke für den Hinweis. Mit LoxBerry 2.0 werden wir auf Debian Buster wechseln und auch den neuesten kernel installieren. Wenn dort der Fehler behoben wurde, dann ist er auch "im LoxBerry" behoben.

      LG
      Michael
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      Lädt...