Port 8080 im Webfrontend wird falsch angezeigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 292

    #1

    Port 8080 im Webfrontend wird falsch angezeigt

    Hallo Gemeinde,

    mein Loxberry läuft auf Port 80 Standard.
    Im Webfrontend steht unter Loxberry Dienst Port 8080.
    Wenn ich versuche das zu ändern bekommen ich auch gemeldet das auf
    80 schon was läuft. In welcher Datei kann ich das einstellen das es richtig angezeigt wird.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-09-27 um 14.50.57.png
Ansichten: 286
Größe: 155,4 KB
ID: 213923

    Vielen Dank.

    Grüße
    Markus
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11245

    #2
    In der /opt/loxberry/config/system/general.cfg steht der Webserverport.

    Falsch ist das dort in der Regel dann, wenn man den Apache-Port „per Hand“ direkt im Apache ändert.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • verdammt
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 292

      #3
      komisch, hmmm.
      Ich habe jetzt mal den Port auf 8080 gemacht über die WebUI und dann wieder zurück, jetzt sagt die WebUI dass dieses nicht möglich ist weil 80 schon belegt ist. Auch nach einem Neustart. Unter /etc/apache2/sites-enabled steht nichts mit Port 80, nur 8080
      #Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-09-27 um 18.07.07.png
Ansichten: 235
Größe: 62,1 KB
ID: 213937

      Wo kommt das nun her?
      Grüße Markus
      __________________________________________________ ________
      1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
      SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6336

        #4
        Weil Du mit einer kaputten Config das jetzt erst Recht durcheinander gebracht hast
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • verdammt
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 292

          #5
          Ok, dann muss ich mal schauen wie ich das wieder richtig hinbekomme
          Zuletzt geändert von verdammt; 27.09.2019, 17:20.
          Grüße Markus
          __________________________________________________ ________
          1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
          SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

          Kommentar

          • verdammt
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 292

            #6
            Ok Fehler ist gefixt, in der ports.conf waren Listen 80 und Listen 8080 drin. Keine Ahnung warum.
            Es gab noch Backups von der Datei, wahrscheinlich von meinem Ports wechseln über die WebUI, davon habe ich dann einfach eine wiederhergestellt und apache2 durchgestartet. systemctl stop apache2.service / systemctl start apache2.service
            Jetzt ist wieder alles ok.

            Grüße
            Markus
            Grüße Markus
            __________________________________________________ ________
            1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
            SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11245

              #7
              Perfekt!
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              Lädt...