Update auf die aktuelle Version Loxberry Bootschleife

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blacksun
    MS Profi
    • 20.01.2016
    • 585

    #1

    Update auf die aktuelle Version Loxberry Bootschleife

    Servus zusammen,

    habe heute das Update auf die aktuelle Version von Loxberry gestartet. Jetzt hängt der Loxberry in einer Endlosschleife.

    Es gibt anscheinend irgendeinen Fehler beim Update von dem Unifi Controller. Siehe Logfile.

    Kann man da noch irgendwie eingreifen oder muss ich das Backup zurückspielen? Kann das Update abgebrochen werden? Oder was kann ich jetzt noch machen?

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!

    Edit: Aha, nach 10 Versuchen bricht das Update vom Unifi ab.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von blacksun; 31.10.2020, 13:25.
  • Leitner
    Smart Home'r
    • 08.12.2015
    • 45

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe genau dasselbe Problem... Ich wollte von 2.0.1.3 auf 2.2.0.3 updaten. Hardware ist ein RPI3. Ich habe parallel noch den Unifi Controller drauf laufen.
    Bei mir wurde das Update Script auch nach 10x fehlgeschlagenen Versuchen beendet.
    So wie es scheint laufen alle Plugins noch problemlos, aber Loxbery ist jetzt irgendwie nur so halb upgedatet...
    20201101_093022_480_update-reboot-9.log
    20201101_093022_480_update-reboot-10.log

    Kommentar

    • blacksun
      MS Profi
      • 20.01.2016
      • 585

      #3
      W: GPG error: http://ftp.nl.debian.org/debian stretch Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 7638D0442B90D010 NO_PUBKEY 04EE7237B7D453EC NO_PUBKEY EF0F382A1A7B6500
      E: The repository 'http://ftp.nl.debian.org/debian stretch Release' is not signed.[/CODE]

      Schau mal hier, lies den Beitrag von Markus Keppeler
      https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=13306226

      Schau auch hier:

      https://help.ui.com/hc/en-us/article...bian-or-Ubuntu
      Zuletzt geändert von blacksun; 01.11.2020, 12:28.

      Kommentar


      • Leitner
        Leitner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat funktioniert! Vielen Dank für den Hinweis!
    • blacksun
      MS Profi
      • 20.01.2016
      • 585

      #4
      Ich komm nicht weiter. Habe unter /etc/apt/sources.list.d/ zwei Dateien gehabt bezüglich Repo unifi. Eine davon habe ich gelöscht. Bekomme aber nach dem erneutem Update wieder diese Fehlermeldung.

      Code:
      Hit:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/raspbian/raspbian buster InRelease
      Hit:2 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster InRelease
      Hit:3 http://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/raspbian/raspbian buster InRelease
      Hit:4 http://ftp.de.debian.org/debian testing InRelease
      Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
      Hit:6 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Get:7 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease [3,023 B]
      Reading package lists...
      E: Repository 'https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease' changed its 'Codename' value from 'unifi-5.13' to 'unifi-6.0'
      
      ERROR: Error occurred while updating - Error 100
      
      INFO: Executing upgrade...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      Calculating upgrade...
      The following packages have been kept back:
      libttspico0
      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
      
      OK: Upgrading apt successfully.
      Habe auch noch das Repo angepasst auf
      deb https://www.ui.com/downloads/unifi/debian stable ubiquiti

      Vorher war statt stable unifi5 drin.

      Repo Adresse habe ich von hier:


      Würde das Repo passen?

      Kommentar

      • blacksun
        MS Profi
        • 20.01.2016
        • 585

        #5
        Gelöst. Musste nach der Bootschleife einmal sudo apt-get update --allow-releaseinfo-change ausführen. Danach Update nochmal gestartet, dann lief es durch.

        Kann man hier nachlesen.

        Kommentar

        • blacksun
          MS Profi
          • 20.01.2016
          • 585

          #6
          Die Meldung, das beim letzten Update irgendwas schief gelaufe ist, geht aber nicht weg.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 514
Größe: 109,4 KB
ID: 272975

          Hängt das evtl. jetzt mit dieser lib zusammen?
          Code:
          Calculating upgrade...
          The following packages have been kept back:
          libttspico0
          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
          <OK> Upgrading apt successfully.

          Kommentar


          • Leitner
            Leitner kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei mir wird die Meldung auch noch angezeigt, obwohl das Logfile sagt "alles ok". Evtl. ein Bug?
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #7
          Wenn die Meldung angezeigt wird, MÜSST ihr zurücksetzen und nochmal installieren lassen, sonst geht sie nicht weg.

          Nur weil Update B auf C funktioniert hat, hatte Update A trotzdem einen Fehler und muss wiederholt werden. Dafür ist der Button zum Zurücksetzen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Leitner
            Smart Home'r
            • 08.12.2015
            • 45

            #8
            Ich habe bereits zwei mal zurück gesetzt und nochmals installiert, auch mehrmals neu gestartet aber die Meldung beliebt stehen.
            Naja mich stört es nicht, laut Log Files passt alles, denke ich...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Christian Fenzl Das Update läuft bei ihm ohne Fehler durch. <INFO> LoxBerry's config version is updated from v2.1.999 to v2.2.0 Stimmt da eventuell etwas nicht mit dem Zurücksetzen in general.cfg/general.json?
          • blacksun
            MS Profi
            • 20.01.2016
            • 585

            #9
            Habe zweimal auf den Zurücksetzen Button geklickt. Dann hatte ich die Version 2.1.99. Dann Update gestartet, lief ohne Probleme durch. Logfileeintrag wurde grün. Allerdings meckert der Selftest immer noch eine Inkossistenz an.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #10
              Wir dürften das Problem eingegrenzt haben darauf, dass das Upgrade bewusst bei 2.2.0 gestoppt wird (damit man vor der Fortsetzung rebootet), und es nicht mehr dazu kommt, dass der Failed_script Status zurückgesetzt wird.
              Es dürfte also wirklich ein Bug sein - so richtig hat man das im letzten Log von Leitner gesehen.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              Lädt...