ioBroker und Portvergabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Käthes Bus
    Smart Home'r
    • 19.01.2020
    • 78

    #1

    ioBroker und Portvergabe

    Hallo, ich habe mir den ioBroker installiert (separater Raspi zum Loxberry). Ich bekomme aber den web-Adapter nicht ans Laufen. In der Voreinstellung bei den Instanzeinstellungen ist Port 8082 vorgegeben. Muss ich den ändern weil er mit Loxone kollidiert? Bisher habe ich an den Einstellungen dort auch noch nichts geändert.

    Gruß, Käthe
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Wie hast du das denn installiert?
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du nen einzelnen Raspi für iobroker?
    Ganz normal installiert oder per Docker oder so?

    Wenn du nen einzelnen Raspi dafür hast, ist die Port Vergabe ja unabhängig von Loxone und Loxberry...

    Kommentar

    • Käthes Bus
      Smart Home'r
      • 19.01.2020
      • 78

      #3
      Ja, ganz normal installiert. Kein Docker. Hab ich vielleicht ein VPN-Problem?

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6344

        #4
        Okay, wir schauen mal eben in die Glaskugel … warte ….
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Käthes Bus
          Smart Home'r
          • 19.01.2020
          • 78

          #5
          Zitat von svethi
          Okay, wir schauen mal eben in die Glaskugel … warte ….
          Nun ja... Aber da ich Netcologne-Kunde bin, habe ich IPv4 und IPv6. In den Voreinstellungen steht bei "Gebundener IP-Adresse" vorgefertigt: "[IPv4]0.0.0.0 - Zugriff von allen IPs zulassen". Vielleicht kann ja noch jemand in die Glaskugel schauen oder hatte auch so ein Problem.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6344

            #6
            Deine Aussagen werden immer wirrer und jetzt hat sogar die Glaskugel gestreikt. Von der kommt jetzt auch nichts mehr
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Iksi
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1111

              #7
              Wie schon gesagt, hat in deinem Fall der Port des Web Adapters ja nichts mit Loxberry, Loxone oder sonst was zu tun. Du hast ja einen eigenen Raspi wo nur iobroker läuft...
              Auch VPN, NetCologne oder sonst was hat da an sich nix mit zu tun. Oder probierst du den Zugriff per VPN? Davon hast du nämlich nix geschrieben...

              Step 1 wäre ja erstmal dass du aus dem lokalen Netzwerk auf die Visu von iobroker zugreifen kannst....

              Gehe doch damit besser ins iobroker Forum, da das nix mit Loxone zu tun hat, können die dir da sicherlich besser helfen.

              Kleiner Tipp noch:
              Mach dann ein paar Screenshots deiner Einstellungen etc. Sonst kann dir auch da keiner helfen.es sei denn die haben wesentlich bessere Glaskugeln als Svethi....

              Kommentar

              Lädt...