Loxberry Modbus TCP nativ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxberry Modbus TCP nativ?

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit meiner Wohnraumlüftung (systemair vr 400) die soweit ich das sehe eine Modbus TCP RJ45 Buchse schon auf der Platine hat.
    Nun möchte ich diese gerne an den Loxberry bzw. dann eben in Loxone einbinden.
    Allerdings kann ich bisher kein Plugin finden, dass direkt mit Modbus TCP arbeitet. Wenn ich es richtig verstehe brauche ich bei Modbus TCP ja wie bei normalen Netzwerken nur ein Netzwerkkabel zwischen den Geräten/Switch. Als einziges Plugin habe ich nur das Modbus Gateway gefunden, aber das wandelt ja eben von RTU nach TCP um.
    Übersehe ich hier was und der Loxberry kann schon mit Modbus TCP nativ sprechen?
    Wenn ja wie kann ich hier Einstellungen machen?

    Besten Dank!
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7428

    #2
    Was hast du vor?
    Der MiniServer spricht selber ModbusTCP, deswegen gibt es auch kein Plugin dafür.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Echt? Cool wusst ich gar nicht.
      Heisst ich kann von Meiner Lüftungsanalage das RJ45 in meinen Switch gehen lassen, dem Ding ne IP vergeben, und dann in Loxone entsprechend konfigurieren (nach Anleitung von der Lüftungsanlage wir die Sensoren und Aktoren anzusteuern sind)?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7428

        #4
        Das Gerät wird ganz normal ans Netzwerk angebunden und über die (im Normalfall feste) IP angesprochen.

        Kommunikation mit Modbus TCP über Ethernet (loxone.com)
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Super Danke, dann werd ich das mal testen :-)

          Kommentar

          Lädt...