Shelly Bulb Virtuelle Ausgänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Shelly Bulb Virtuelle Ausgänge

    Hallo zusammen,
    ich habe anhand der wirklich guten Anleitung auf loxwiki schon ein paar Shellys an meinen Miniserver gebunden.
    Bei den Shelly Bulbs habe ich aber ein kleines Problem:

    Welche virtuellen Inputs muss ich aus dem MQTT Gateway nehmen, für:
    Befehlsstring
    Schalter

    Vielen leiben Dank !!!

    Gruß Christoph
    Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2022, 10:26.
  • Gast

    #2
    Hallo zusammen!
    ,
    folgendes funktioniert leider nicht:

    Schalter:
    Befehl ein: shellies/SHELLYNAME/color/0/command on
    Befehl aus: shellies/SHELLYNAMEcolor/0/command off

    Befehlsstring:
    Befehl ein: shellies/SHELLYNAME/color/0/set <v>

    Also im Grunde passiert gar nichts...
    Hat noch jemand eine Idee?

    Edit: Noch ein paar Informationen:

    Ich habe im Miniserer unter MQTT Gateway die IP und den Port 10883 eingetragen.
    Der Loxberry ist für UDP Empfang vom MS auch auf 10883 eingestellt, Senden unter 10884
    Den Shelly Bulb habe ich unter Colot die IP des Loxberry und Port 1883 eingegem..
    Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2022, 08:32.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hat sich erledigt. War nur ein Zahlendreher - Asche auf mein Haupt...

      Kommentar

      Lädt...