E-Mail-Setup in Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmi
    Smart Home'r
    • 21.08.2021
    • 50

    #1

    E-Mail-Setup in Loxberry

    Tach zusammen,

    ich habe gerade zum ersten mal Loxberry installiert um mich mal etwas umzuschauen und mit dem wichtigsten vertraut zu machen. Ich hab dafür keinen Pi sondern eine VM genutzt. Das funktioniert wunderbar. Mein Dank geht daher neben die Macher von Loxberry auch an denjenigen, der das Image zur Verfügung gestellt hat. Das hat bei mir (Unraid) tadellos geklappt.

    Ich weiß, dass die VM-Version nicht offiziell supported ist, da meine Fragen jedoch nicht von der Hardware beeinflusst sind, hoffe ich es ist trotzdem okay, wenn ich sie hier poste.

    Ich bin über das E-Mail-Setup gestolpert. Dort wird eine "Standard-E-Mail-Adresse" abgefragt. Ich dachte erst es wäre die E-Mail-Adresse an die by default Notifications gesendet werden, dann stellte sich beim testen aber raus, dass diese auch als Absender gesetzt wird beim versenden der Emails.

    Ich hab nun eine ganze weile gesucht und versucht herauszufinden wo ich die E-Mail-Adresse eintrage, an die Notification E-Mails gesendet werden sollen und habe nichts gefunden.

    Wo trage ich die denn ein? Oder ist das die identische? Das scheint mir jedoch etwas unwahrscheinlich. Evtl. wäre hier auch eine eindeutigere Beschriftung am Formularfeld sinnvoll.

    Danke im Voraus,
    Helmi
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Servus Helmi,

    die E-Mail-Adresse wird sowohl als Absender als auch als Empfänger genutzt.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Helmi
      Smart Home'r
      • 21.08.2021
      • 50

      #3
      Servus Christian,

      danke, es besteht also auch keine Chance das zu trennen? Das ist seltsam. Ich wollte den Absender nutzen um die Herkunft der E-Mail klar zu erkennen und die E-Mails in meinem Konto empfangen, in dem ich auch andere Notification emails (Unraid, Fritzbox, Unifi) empfange.

      Wenn der Absender nicht zwanghaft gesetzt würde sondern die Absenderdefinition dem SMTP-Server überlassen würde, würde das in meinem Fall auch schon helfen.

      Vielleicht kann ich ja eine Trennung von Absender und Empfänger als zukünftige Verbesserung anregen.

      Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5051

        #4
        Ich hab das als Issue angelegt: https://github.com/mschlenstedt/Loxberry/issues/1407

        Bis dahin kannst Du Dir selbst helfen, in dem Du Dich per Putty auf dem LB einloggst und die Datei /opt/loxberry/system/msmtp/msmtprc von Hand editierst und die Zeile "from DEINE@MAIL.DE" entsprechend Deinen Wünschen abänderst. Du darfst dann nur im Webinterface nicht noch einmal neu speichern, sonst überschreibst Du Dir Deine Änderungen wieder.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        Lädt...