Datenübergabe zu Loxberry
Einklappen
X
-
Dein update.php Skript liefert ein 400 - Bad Request zurück. Irgendetwas passt also mit Deinem Skript nicht. Loxone liefert und der Apache auf dem LoxBerry antwortet auch (mit 400).🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
ok, das ist meine Vermutung auch, aber wie kann es sein das alles korrekt läuft wenn ich die Befehle manuell über den Browser schicke? Das Script arbeitet und die Werte werden wie gewünscht weiter bearbeitet und ausgegeben.Kommentar
-
das muss wohl an Apache liegen, das wäre auch ne Erklärung warum übern Browser und http Testtools der Befehl ankommt. Werde mich mal darum kümmern, hab aber bis dato noch keinen Schimmer von Apache, danke euch soweitKommentar
-
Schau mal, ob zu irgendwo führende oder endende (nicht offensichtliche) Leerzeichen oder sowas drin hast.
Da er BAD REQUEST sagt, gefällt ihm eher die Syntax der URL nicht.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
komme leider nicht weiter.
Dieser Befehl über curl oder Browser gesendet, macht das was er soll und der Wert kommt auch im Script an, aber über Loxone Ausgangsbefehl gesendet kommt ein http/1.1 400 Bad Request
Kommentar
-
danke nochmal für jeden Tipp, aber das hat einfach nicht funktioniert. Habe das ganze Projekt jetzt umgestellt auf UDP. Hat auch bis dato gut funktioniert bis auf den letzten Punk. Habe dazu einen neues Thema angelegt. Vielleich findet jemand den Fehler im letzten Schritt: "Virtueller UDP Eingang"Kommentar
Kommentar