Probleme loxberry Neuinstallation PI4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kesseler-smarthome
    Dumb Home'r
    • 15.11.2020
    • 11

    #1

    Probleme loxberry Neuinstallation PI4

    Hallo zusammen

    meine Grundkenntnisse sind leider zu Ende und ich brauche Eure Unterstützung.

    Ich versuche seit Tagen einen Raspi PI4 Model B mit aktuellem Loxberry zu installieren.
    Dazu bin ich der LoxBerry Wiki Installationsanleitung gefolgt.

    Die Image Installation ( SD Karte mit DietPi_RPi234-ARMv8-Bookworm) flashen habe ich hinbekommen.
    Die Anfragen zur Passwortänderung habe ich jeweils mit Esc abgebrochen.
    Danach habe ich die DietPi Minimal Installation ausgeführt.

    Im Anschluss dann die Loxberry Installation:
    (wget https://raw.githubusercontent.com/ms...ain/install.sh && bash install.sh | tee /boot/loxberry_install.log)

    Die Installation dauert eine Weile und endet irgendwann.
    In Putty Monitor erscheint eine seitenlanger Text was er installieren will. Dann steht die Installation und es passiert nichts mehr.
    Es scheint so als wäre er stehengeblieben.

    Wenn ich einen Restart mache kann ich den Dietpi Benutzer "root" eintragen. Er nimmt jedoch kein Passwort mehr an.

    Über HDMI sehe ich beim Start, dass er eine IP-Adresse vergeben hat.

    Über den Browser kann ich aber auf den Raspi nicht zugreifen.

    Ich habe den gesamten Vorgang schon x-Mal wiederholt und ende immer an derselben Stelle.

    Was mache ich falsch?

    Danke für Eure Unterstützung.

    Grüße Wolfgang
    Smarte Grüße aus Steinheim

    Wolfgang
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5051

    #2
    Ist der Pi per LAN oder WLAN verbunden?
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Kesseler-smarthome
      Dumb Home'r
      • 15.11.2020
      • 11

      #3
      Zitat von Prof.Mobilux
      Ist der Pi per LAN oder WLAN verbunden?
      per Lan
      Smarte Grüße aus Steinheim

      Wolfgang

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5051

        #4
        Mmhh, ok, das passt. Dann könntest du mal probieren DietPi zu installieren und dann die Erstkonfiguration und auch die Installation vom LoxBerry per Tastatur und Monitor auszuführen. Dann kann man Netzwerk Probleme ausschließen.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Kesseler-smarthome
          Dumb Home'r
          • 15.11.2020
          • 11

          #5
          Ich habe die Installation gerade nochmal versucht - das gleiche wieder.

          Dieses Mal konnte ich den Großteil der Installation aus Putty herauskopieren.
          Den Mitschnitt der Installation anbei in der pDF


          Der 1. Teil ist die Image Installation - die lief problemlos exakt nach Anleitung.

          Anschließend der 2. Teil mit Loxberry.
          Da kommt irgendwann auch ein Teil, wo man bei der Installation eine beliebige Taste drücken muss.
          Dann läuft die Installation weiter.

          In der Aufzeichnung fehlt leider ein kleiner Teil im Mitschnitt.

          Vielleicht kann damit jemand was anfangen.

          Installation.pdf
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Kesseler-smarthome; 03.06.2025, 20:11.
          Smarte Grüße aus Steinheim

          Wolfgang

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5051

            #6
            Ja, wie gesagt. Er stirbt während der Installation der Pakete. Meinen Tipp befolgen und hier posten wie es lief.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            Lädt...