Loxberry nach Stromausfall tot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • H.J.S
    Dumb Home'r
    • 04.05.2024
    • 11

    #1

    Loxberry nach Stromausfall tot

    Hi,

    heute hab ich endlich mein SmartMeter Stromzähler bekommen. Leider geht seit dem Stromausfall mein Loxberry nicht mehr. :-(
    Hab nen Bildschirm dran gehangen und bekomme das hier.... Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 1,97 MB
ID: 470944

    Habt ihr tipps für mich?
    Komplett alles neu installieren? :-/ Wenn ja, muss ich komplett alles neu machen? Ist schon wieder so lange her ;-)

    Vielen Dank für Euren Input.
    H.J.S
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5068

    #2
    Dateisystem schrott. Neu installieren oder Backup einspielen.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Oppi
      Smart Home'r
      • 24.03.2025
      • 33

      #3
      mSD Karten sind da einfach empfindlich. So einen Pi mit so etwas wichtem drauf möglichst immer mit einer USV versorgen. gibt auch kleine Batterie HATs für den Pi für nen schmalen Taler ..

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hier ist nicht unbedingt die SD Karte defekt. Das kann Dir bei Stromausfall auch mit ner HDD passieren
    • Oppi
      Smart Home'r
      • 24.03.2025
      • 33

      #4
      Ich rede ja nicht von nem defekt. Dateisystem schrott. Ja klar aber mSDs sind da einfach deutlich empfindlicher.

      Kommentar

      • H.J.S
        Dumb Home'r
        • 04.05.2024
        • 11

        #5
        Danke für die Antworten.

        Denkt ihr es macht Sinn eine Reparatur zu versuchen bevor ich alles neu aufsetze?
        chatgpt meinte ich solle mittels Ubunto usb bootstick die Partition reparieren. Macht das Sinn?

        Vg

        Kommentar

        • Grestorn
          LoxBus Spammer
          • 11.07.2022
          • 456

          #6
          Es ist einfacher auf einer neuen SSD neu aufzusetzen und die Configs von der alten SSD auf die neue zu kopieren.

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5068

            #7
            Kein Backup? Wenn du dich mit Linux auskennst kannst du versuchen das Dateisystem zu reparieren. Wenn nicht dann lass es - kostet zu viel Zeit….
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • H.J.S
              Dumb Home'r
              • 04.05.2024
              • 11

              #8
              Zitat von Prof.Mobilux
              Kein Backup?.
              Ne, leider nicht. Also manuell hab ich keins gemacht. Oder wird das automatisch irgendwo gemacht und abgelegt?

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6346

                #9
                Nee, wenn Du kein Backup eingerichtet hast, wird auch keins gemacht. Wie soll das automatisch gehen? Auf die selbe SD Karte?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • H.J.S
                  Dumb Home'r
                  • 04.05.2024
                  • 11

                  #10
                  Alles klar.
                  Also, jetzt bin ich am neu aufsetzen. Bekomme aber eine Fehlermeldung: Your are running Debian GNU/Linux 13.... We expect Debian GNU/Linux 12.......
                  Wo finde ich das richtige DietPi Image mit Linux 12? hab ein Raspberry 3 Model B V1.2

                  Vielen Dank Euch

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5068

                    #11
                    Du brauchst das Bookworm Image:

                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    Lädt...